-
Schwimmbad
- Filteranlagen + Pumpen
- Dosieranlagen
- Schwimmbad Steuerungen
- Wasserpflegeprodukte
- Einbauteile
- Fittinge + Verrohrung
- Techniksets für Becken
- Schwimmbad Heizung
- Solaranlagen
- Luftentfeuchter
- Gegenstromanlagen
- Attraktionen
- Beckenrandsteine
- Poolroboter
- Bodenreiniger
- Zubehör
- Leitern + Treppen
- Dusche + Solardusche
- Ersatzteile
- Winterzubehör + Eisdruckpolster
- Dienstleistungen
- Konfiguratoren
Produkte filtern
–
Lahme Bodenablauf
Regulärer Preis:
ab
174,80 €
Lahme Bodenablauf - Für sichere Wasserableitung und optimale Wasserqualität im Pool
Sichern Sie sich erstklassige Wasserhygiene und sorgenfreie Poolwartung mit dem Lahme Bodenablauf: Dieser Premium-Ablauf sorgt als Herzstück der Poolhydraulik für eine effiziente Entleerung des Beckens sowie eine gleichmäßige Durchströmung - besonders wichtig für die Verteilung von Reinigungsmitteln, Wärme und für dauerhaft klares Poolwasser. Durch korrosionsfeste Materialoptionen und langlebige Technik investieren Sie einmal und profitieren viele Jahre von maximaler Funktionssicherheit.
Für den Einsatz in privaten und gewerblichen Pools: Erhältlich aus hochwertigem Rotguss (für Chlorbecken), Bronze (perfekt für Salzwasserbecken), oder V4A Edelstahl für maximale Beständigkeit.
Antiwirbel-Design: Edelstahl-Deckel (ø 168 mm) verhindert starke Strömungsverwirbelungen und schützt vor Sogwirkung - Sicherheit inklusive.
Flexible Ausrichtungen und Anschlüsse: Wählen Sie zwischen senkrechtem oder 90°-Abgang, mit innenliegendem Gewinde (G 1 1/2" oder 2") für individuelle Einbausituationen.
Langlebig & wartungsarm: Massiver Gusskörper, solide Dichtflächen und optional Flanschsatz für dichte Montage, auch im Folienbecken.
Normkonform & sicher: Entspricht DIN 16713 Empfehlung (2 Abläufe im Abstand min. 1 m bei priv. Pools).
Ob zur sicheren Entleerung am tiefsten Poolpunkt oder zur hydraulisch optimalen Wasserzirkulation: Der Lahme Bodenablauf ist ein Muss für jede durchdachte Schwimmbadplanung und setzt auf echte Profiqualität. Der massive Edelstahl-Antiwirbeldeckel wirkt Unfällen aktiv entgegen. Bronzevarianten sind auch bei Salzwassereinsatz bis 5% Salzgehalt absolut korrosionsbeständig - ideal für Elektrolyseanlagen. Die hochwertigen Materialien (Rotguss, Bronze, V4A) bieten unschlagbare Robustheit, reduzieren den Wartungsaufwand und verlängern die Lebensdauer Ihrer Technik. Folien- und Fertigbecken profitieren vom optionalen Flanschsatz für extra dichte Abdichtung.
Technische Daten zum Lahme Bodenablauf
Abgang
Anschluss
Deckel Durchmesser
Material
Normgerecht nach DIN 16713 - Für maximale Sicherheit
senkrecht oder 90°
1 1/2" oder 2" IG
168 mm (Edelstahl V4A)
Rotguss, Bronze oder V4A
Wichtige Fragen zum Lahme Bodenablauf
Für welche Beckenarten ist der Lahme Bodenablauf geeignet?Er eignet sich für Folienbecken, Fertigbecken und Betonbecken. Mit optionalem Flanschsatz erreicht er höchste Dichtheit in Folienpools.
Ist der Bodenablauf salzwassertauglich?Die Bronze-Variante ist salzwasserfest (bis 6% Salzgehalt) und damit ideal für Swimmingpools mit Salzelektrolyse. Rotguss-Modelle sind nicht für Salzwasser geeignet.
Wie wird der Erdungsanschluss realisiert?Am Gehäuse befindet sich eine spezielle Anschlussschraube: Unbedingt an den Potentialausgleich anschließen (VDE-Vorschrift).
Brauche ich einen Fachbetrieb für die Installation?Wir empfehlen die Installation durch einen Fachbetrieb, damit die Dichtheit nach Vorschrift, insbesondere bei Einbindung in das Becken und elektrischem Anschluss, garantiert ist.
Wie lange dauert die Montage?Je nach Beckentyp und Situation etwa 1-3 Stunden pro Ablauf. Für Folienbecken kann das Dichten mit Stanzflansch mehr Zeit beanspruchen.
Was ist der Vorteil des Antiwirbeldecksels?Er minimiert gefährliche Strömungen und erhöht so die Sicherheit im Pool, vor allem bei Kindern oder Personen mit geringer Schwimmfähigkeit.
Mit welchen Filteranlagen ist der Ablauf kombinierbar?Er ist mit nahezu allen gängigen Filteranlagen kompatibel. Entscheidend ist der passende Rohranschluss (1 1/2" oder 2" IG).
Was ist im Lieferumfang enthalten?Inklusive Bauschutzabdeckung, optionale Flanschsätze extra bestellbar. Alle Varianten mit robustem V4A Edelstahl-Antiwirbeldeckel geliefert.
Sind Ersatzteile verfügbar?Ja, Ersatzdeckel und Zubehör sind dauerhaft ab Lager von Lahme verfügbar.
Planen Sie jetzt Ihr sicheres, hygienisches Schwimmbad mit dem passenden Bodenablauf von Lahme - für jede Beckenkonstruktion und alle Herausforderungen Ihrer Pooltechnik!
Lahme Flanschringsatz Bodenablauf 168mm
Regulärer Preis:
ab
67,70 €
Lahme Flanschringsatz Bodenablauf 168mm - Zuverlässige Abdichtung für langlebige Poolinstallationen
Mit dem Lahme Flanschringsatz Bodenablauf 168mm setzen Poolbesitzer auf langlebige Dichtheit und maximale Sicherheit: Dieser Flanschsatz wurde speziell für Becken mit Folienauskleidung und Fertigbecken entwickelt und garantiert zuverlässigen Schutz gegen Wasseraustritt sowie dauerhafte Stabilität. Das massive Bronze-Design bietet eine optimale Befestigungslösung für Bodenabläufe - für problemlose Montage, dauerhaft dichte Ausführung und eine erhöhte Lebensdauer Ihrer Pooltechnik. Die Investition in diesen Flanschringsatz schützt nicht nur Ihr Schwimmbad, sondern spart auch langfristig Wartungskosten.
Perfekte Dichtheit: Speziell für Folienbecken und Fertigbecken entwickelt - idealer Sitz dank passgenauem Flanschring, Dichtung und Schrauben.
Hohe Haltbarkeit: Massiver Bronze-Flansch, korrosionsbeständig bei gechlortem Wasser - äußerst robust gegenüber Umwelteinflüssen.
Optimale Kompatibilität: Passend für alle Hugo Lahme Bodenabläufe mit Antiwirbeldeckel und 2" Anschluss.
Normenkonform & sicher: Empfohlene Lösung gemäß DIN 16713 für private Schwimmbäder (Mindestanzahl Bodenabläufe beachten).
Pflegeleicht: Reduziert potenzielle Undichtigkeiten, erleichtert Sanierung und Wartung im Schwimmbadbetrieb.
Anwendung und Einsatzgebiete
Der Lahme Flanschringsatz ist die erste Wahl, wenn es um den Anschluss von Bodenabläufen in Folienbecken oder Fertigbecken geht. Ob beim Schwimmbecken-Neubau oder bei der Sanierung - die hochwertige Bronze-Ausführung sorgt für eine abdichtungssichere Befestigung an der Dichtebene der Poolfolie. Auch bei Poolsanierungen und Nachrüstungen ist der Flanschsatz ideal: Er passt mit 2" G2 Anschluss nahtlos auf entsprechende Hugo Lahme Modelle und andere Standardabläufe, ist montagefreundlich und ermöglicht jederzeit den einfachen Austausch von Dichtung oder Deckel.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft
Wert
Gemäß DIN 16713: Für private Schwimmbäder sind 2 Bodenabläufe im Abstand von ≥1 m vorzusehen. Nicht salzwassergeeignet.
Material
Bronze (Kupfer-Zinn-Legierung), korrosionsbeständig
Deckel-Durchmesser
168 mm
Innendurchmesser
80 mm
Durchmesser Loch
93 mm
Außendurchmesser
113 mm
Anschluss
2“ (G2)
Lieferumfang
Flanschring, Dichtung, Befestigungsschrauben
Eignung
Für Folienbecken, Fertigbecken
Hersteller
Hugo Lahme
Häufige Fragen zum Lahme Flanschringsatz Bodenablauf
Für welche Pools ist der Flanschringsatz geeignet?Speziell entwickelt für Folienbecken und Fertigbecken; passt auf die meisten Hugo Lahme Bodenabläufe mit 2" Anschluss.
Ist der Flanschringsatz aus Bronze salzwassergeeignet?Nein, das Produkt ist für gechlorte Schwimmbäder vorgesehen. Für Salzanlagen ist ausschließlich die Bronze-Variante geeignet, sofern der Salzgehalt 5 % nicht übersteigt. Standard-Rotguss ist nicht für Salzwasser oder Salzelektrolyse zulässig.
Kann ich den Flanschringsatz selbst montieren?Die Montage ist für geübte Heimwerker machbar, empfohlen ist trotzdem der Einbau durch einen erfahrenen Fachbetrieb, um die Dichtheit und eine fachgerechte Abdichtung der Beckenfolie zu gewährleisten.
Wie aufwändig ist der Austausch oder die Installation?Das Nachrüsten oder Wechseln gelingt meist innerhalb 1-2 Stunden. Voraussetzung: vorhandener Bodenablauf von Hugo Lahme oder passender Standardanschluss, freie Zugänglichkeit zur Einbaustelle.
Was ist im Lieferumfang enthalten?Der Satz besteht aus Flanschring, passgerechter Dichtung und Befestigungsschrauben - für eine komplette und sichere Abdichtung.
Wie lange hält ein Flanschringsatz aus Bronze?Dank Korrosionsbeständigkeit und robuster Verarbeitung ist eine Nutzungsdauer von mehreren Jahrzehnten realistisch, sofern Wartung und Wasserwerte stimmen.
Gibt es Normen oder Vorschriften, die ich beachten muss?Ja, nach DIN 16713 sind mindestens zwei Bodenabläufe im Abstand von mindestens einem Meter vorzusehen. Die Montage sollte normkonform und durch eine Fachkraft erfolgen, um die Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Was unterscheidet Bronze von Rotguss bei Einbauteilen?Bronze ist eine Kupfer-Zinn-Legierung und wesentlich korrosionsbeständiger als Rotguss (Kupfer-Zinn-Zink-Blei). Bronze eignet sich für leicht salzhaltiges Wasser, während Rotguss nur für reine Frischwasserbecken eingesetzt werden darf.
Tipp: Entscheiden Sie sich für Qualität von Hugo Lahme - für eine dauerhaft dichte, sichere Poolinstallation und maximale Beständigkeit. Jetzt bestellen und sorgenfrei viele Badejahre genießen!
Lahme Rinnenablauf
Regulärer Preis:
ab
125,33 €
Lahme Rinnenablauf - Langlebige Poolentwässerung für Überlaufrinnen
Mit dem Lahme Rinnenablauf installieren Sie eine zuverlässige Lösung zur Entwässerung Ihrer Überlaufrinne - für dauerhaft sauberes, funktionssicheres Wasser. Profitieren Sie von hochwertiger Verarbeitung, optimaler Materialauswahl und variablen Anschlussoptionen für nahezu alle Beton- und Fliesenbecken. Durch die Wahl zwischen Bronze (salzwassertauglich bis 5 %) und Rotguss (für Chlorbecken) erhalten Sie stets die passende Variante für Ihr Schwimmbecken. Der polierte V4A-Edelstahl-Rost verbindet Langlebigkeit mit elegantem Design. So bleibt Ihre Wassertechnik beständig und wartungsarm, auch bei intensiver Nutzung oder im Hotelschwimmbad-Bereich.
Vorteile
Besonders korrosionsbeständig - wahlweise aus Bronze (ideal für Salzelektrolyseanlagen) oder Rotguss (für klassische Chloranlagen)
Hochwertiger V4A-Edelstahl-Rost: pflegeleicht, langlebig und widerstandsfähig gegen Poolchemikalien
Sichere, unkomplizierte Entwässerung Ihrer Überlaufrinne in alle gängigen Pooltypen aus Beton oder Fliesen
Flexible Anschlussgrößen & Formen - Kompatibilität mit verschiedenen Ringleitungssystemen
Deutsche Fertigungsqualität von Lahme: höchste Maßhaltigkeit, lange Lebensdauer, geprüfte Sicherheit
Auch nach Jahren Ersatzteile & Zubehör erhältlich (Dichtungen, Roste etc.)
Material
Bronze: Kupfer-Zinn-Legierung mit höchster Beständigkeit gegen Salz und Chlor, ideal bei Salzelektrolyseanlagen bis 5 % Salzgehalt.
Rotguss: Kupfer-Zinn-Zink, optimal für normale Chlorbecken, nicht salzwassertauglich.
Rost: Polierter V4A-Edelstahl (optional NiSn-Rost), hygienisch, robust und optisch ansprechend.
Anwendung
Der Lahme Rinnenablauf dient der professionellen Entwässerung von Überlaufrinnen in Schwimmbecken. Typische Einsatzbereiche sind kommunale Bäder, Hotelpools und private Luxusbecken - besonders bei Beton-, Fliesen- und Mosaikbecken. Dank einer breiten Auswahl an Maßen, Gewindelängen und Anschlussvarianten wird der Ablauf individuell an die Beckengeometrie angepasst. Kunden schätzen besonders die Wartungsarmut, die hohe Lebensdauer sowie die Ersatzteilversorgung selbst nach vielen Jahren. Die Kombination aus ausgereifter Ingenieurskunst "Made in Germany" und materialoptimiertem Design garantiert Funktionssicherheit selbst bei hohen Beanspruchungen und wechselnden Wasseraufbereitungen.
Technische Daten
Typ
Maße
Anschluss
Maße und Anschlussvarianten - passgenau für verschiedene Poolkonstruktionen
Rechteck
160 x 65 mm bzw. 100 x 65 mm
G2" IG
Rund
108 mm
G2 1/2" AG - G2" IG
Rund
92,5 mm x 40 mm
G2" AG
Rund
92,5 mm x 70 mm
G2" AG - G1 1/2" IG
Rund
66 mm x 70 mm
G1 1/2" AG
Fragen und Antworten zum Lahme Rinnenablauf
Für welche Pools ist der Lahme Rinnenablauf geeignet?Der Rinnenablauf ist speziell für Überlaufrinnen in Schwimmbecken entwickelt und passt zu Beton-, Fliesen- sowie Mosaikbecken in privaten wie öffentlichen Bädern und Hotels.
Kann ich den Rinnenablauf in Salzwasserpools verwenden?Ja, nutzen Sie die Bronze-Version für Salzelektrolyse- und Salzwasserbecken (bis 5 % Salzgehalt). Die Rotguss-Ausführung ist ausschließlich für chlorhaltige Wasseraufbereitung geeignet.
Mit welchen Anschlussgrößen ist der Ablauf erhältlich?Je nach Modell gibt es verschiedene Anschlussgrößen sowie Innen- und Außengewinde, die Kompatibilität mit gängigen Ringleitungen ermöglichen.
Ist die Montage aufwendig und brauche ich einen Fachbetrieb?Die Montage erfolgt meist während des Beckenneubaus und sollte von einem erfahrenen Poolprofi durchgeführt werden, um eine dichte und passgenaue Integration in die Überlaufrinne sicherzustellen.
Wie lange dauert die Installation?Für einen fachgerechten Einbau benötigt ein Profi in der Regel 1-2 Stunden je Ablauf - abhängig von Beckentyp und Einbausituation.
Gibt es Ersatzteile oder Roste nach Jahren?Hugo Lahme garantiert die Nachlieferung von Ersatzdichtungen sowie Rosten (V4A oder NiSn) auch langfristig.
Welches Material sollte ich für Salzelektrolyse wählen?Setzen Sie für Salzwasseranlagen immer auf die Bronze-Ausführung - Rotguss ist hierfür nicht freigegeben und kann korrodieren.
Wie dichtet der Rinnenablauf am Becken ab?Perfekte Dichtigkeit wird durch präzise gefertigte Flanschsysteme, abgestimmte Dichtungen und fachgerechte Montage erreicht.
Kann ich den Ablauf nachrüsten oder in Fertigbecken einsetzen?Mit Kontersätzen und passenden Flanschringen ist der Rinnenablauf auch für viele Fertigbecken adaptiert - bitte Modell vor Bestellung abgleichen.
Woher wird meine Materialwahl beeinflusst?Durch Wasseraufbereitung: Bronze für Salz, Rotguss für Chlor - beachten Sie unbedingt die Angaben für maximale Lebensdauer.
Jetzt Lahme Rinnenablauf bestellen - für dauerhaft hygienische und sichere Poolentwässerung!