-
Infoportal
- Schwimmbecken
-
Einbauteile
- Funktion Eigenschaften Einbauteile
- Kunststoffeinbauteile ABS
- MTS Einbauteile
- Edelstahleinbauteile
- Rotgusseinbauteile
- Einbauhinweise Skimmer
- Einbauhinweise Einlaufdüsen
- Einbauhinweise Bodenablauf
- Einbauhinweise Unterwasserscheinwerfer
- Einbauhinweise für Attraktionen
- Einbauhinweise Kunststoffeinbauteile
- Einbauhinweise Edelstahleinbauteile
- Einbauhinweise Rotgusseinbauteile
- Wasseraufbereitung
- Pumpen
- Folienauskleidung
- Schwimmbadheizung
- Schwimmbadüberdachung
- Schwimmbadabdeckung
- Schwimmbadreinigung
- Beckenrandsteine
- Luftentfeuchter
- LED-Poolbeleuchtung
- Fittinge + Verrohrung
- Attraktionen + Gegenstromanlagen
- 3D-Visualisierung
- Zertifikate + Qualifikationen
- Tipps und Wichtiges
- Referenzen
- Infoportal
- Montageanleitungen
- Specials
- Teich
- Sauna
- Whirlpools
- Blog
- Beratung zu Hause
Einbauteile
Unsere Schwimmbadeinbauteile sind aus hochwertigen Materialien und für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Alles was Sie oder Ihr Installateur zum Bau und zum Betrieb Ihres Schwimmbades oder Whirlpools benötigen, erhalten Sie bei FKB Schwimmbadtechnik.
Einbauhinweise und Einbauvorschläge
Achtung - alle Angaben ohne Gewähr - bitte Prüfen sie Ihre örtlichen Gegebenheiten !
Alles was Sie oder Ihr Installateur zum Bau und zum Betrieb Ihres Schwimmbades oder Whirlpools benötigen, erhalten Sie von FKB Schwimmbadtechnik.
Zum Beispiel folgende Einbauteile:
Gegenstromanlagen, Massageanlagen, Unterwasserscheinwerfer, Luftsprudel / Luftsprudelsitze, Schwallduschen, Rinnenabläufe, Flansche etc.
In dieser kurzen Übersicht finden Sie prinzipielle Informationen zu Einbauteilen und Attraktionen
• Ein Skimmer (Oberflächenabsauger) saugt Verunreinigungen und Verschmutzungen von der Wasseroberfläche an, diese werden anschließend an die Filteranlage weitergeleitet.
• Der Bodenablauf wird in tieferen Wasserschichten zur Durchströmung genutzt und saugt einen gewissen Teil von Verschmutzungen ab. Weiterhin wird durch einen Bodenablauf das entleeren des Beckens ermöglicht.
• Durch die Einlaufdüse wird das gereinigte Schwimmbadwasser von der Filteranlage zurück in das Becken geleitet und trägt ebenfalls zur Durchströmung bei.
• Um die Einlaufdüse in der Beckenwand zu befestigen werden Wanddurchführungen verwendet welchen dann ebenso wie der Skimmer mit der Filteranlage verbunden werden.
Beim Schwimmbadbau können Sie zwischen unterschiedlichen Kunststoff-, Edelstahl- oder Rotguss-Einbauteilen wählen, welche dann in die Beckenwand montiert werden.
Generell sollte beim betonieren von Einbauteilen in die Beckenwand auf entsprechende Langlebigkeit und Qualität geachtet werden, da selbst bei der Fertigung von verschiedenen Kunststoffen sehr große Qualitätsunterschiede vorkommen können!
Produkte finden Sie in unserem Onlinekatalog in der Kategorie Schwimmbadtechnik oder Einbauteile / Gegenstromanlagen / Wasser-/Massageanlage.
Schwimmbecken im 3D Modell mit innenliegender Treppe:
Einbauschema Schwimmbecken 4x8 Bilder (Vergrößerte Ansicht durch anklicken):
Bei der hier gezeigten Installation handelt es sich um eine Beispielinstallation für private Schwimmbecken mit einer Größe von ca. 3,5x7,0 - 5x10 m. Die Verrohrung ist für 2 Skimmer, 1 Bodenablauf, 1 Bodensaugeranschluss sowie 2 x 2 Einlaufdüsen konzipiert.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Erlaubt es Google, personenbezogene Daten für Online-Werbung und Marketing zu sammeln.