Wasserstandsregler mechanisch für V4A Skimmer
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Wasserstandsregler mechanisch für V4A Skimmer - Konstanter Wasserstand, sichere Pooltechnik
Mit dem mechanischen Wasserstandsregler für V4A Skimmer profitieren Sie von einer konstanten Wasserhöhe in Ihrem Edelstahl-Pool - ganz ohne regelmäßige Kontrolle und lästiges Nachfüllen. Der Regler schützt Ihre wertvolle Pooltechnik vor Schäden durch Wassermangel, gewährleistet eine störungsfreie Filterfunktion und spart Ihnen Zeit bei der Poolpflege. Ideal für alle, die Wert auf Langlebigkeit, Komfort und Sicherheit legen.
Vorteile
- Automatische, zuverlässige Wasserstandskontrolle - schützt Pumpe und Filter vor Trockenlauf
- Geeignet für hochwertige V4A-Edelstahlskimmer (A 201, A 202, A 203, A 400)
- Langlebig und wartungsarm durch robuste V4A-Edelstahl-Komponenten
- Kompaktes System: ohne Gehäuse, direkt im Skimmer installierbar
- Einfache Nachrüstung für viele Pooltypen möglich
- Energie- und ressourcenschonend, da rein mechanisch (ohne Stromanschluss)
Material
Der Wasserstandsregler besteht aus hochwertigem V4A-Edelstahl (1.4571), der für hohe Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit sorgt. Dieses Material ist optimal für Pools mit Edelstahl-Skimmern geeignet, garantiert eine sehr lange Lebensdauer und ist resistent gegenüber üblichen Poolchemikalien (nicht für Salzwasserbetrieb empfohlen).
Anwendung
Die mechanische Niveauregulierung eignet sich ideal für private, öffentliche und gewerbliche Pools, bei denen Präzision, Sicherheit und wenig Wartungsaufwand gefragt sind. Besonders praktisch: Der Schwimmerventil-Regler wird einfach in den Skimmer (Modell A 201, A 202, A 203 oder A 400 bzw. Slim-Varianten wie Slim 5000/Slim 6500) eingesetzt - ohne zusätzliches Gehäuse. Sie sparen Platz und erhalten eine diskrete Lösung für den Frischwasseranschluss (3/8" AG). Zahlreiche Poolbesitzer, Schwimmbadbauer und Serviceteams setzen auf diese zuverlässige Lösung, um unnötige Ausfälle oder manuelle Korrekturen zu vermeiden.
Technische Daten
| Merkmale | Daten |
|---|---|
| Geeignet für Skimmer A 201, A 202, A 203, A 400 (Standard); Slim 5000, Slim 6500 (Slim-Variante). Nicht für Salzwasserbetrieb empfohlen. | |
| Reglertyp | Mechanischer Schwimmerventilregler (ohne Gehäuse) |
| Material | Edelstahl V4A (1.4571) |
| Anschluss | 3/8" AG (Außengewinde Frischwasser) |
| Kompatibilität |
Standard-Variante: Skimmer A 201, A 202, A 203, A 400 Slim-Variante: Slim 5000, Slim 6500 |
| Betrieb | Mechanisch, stromlos |
| Höhenverstellung | Schwimmer höhenverstellbar |
Fragen & Antworten zu Wasserstandsregler mechanisch für V4A Skimmer
- Wie funktioniert der mechanische Wasserstandsregler?
Ein Schwimmerventil öffnet und schließt automatisch den Frischwasserzulauf in Abhängigkeit vom Wasserstand des Beckens. Sinkt der Wasserspiegel, öffnet der Regler, steigt er, schließt er. - Für welche Skimmer ist der Wasserstandsregler geeignet?
Die Standardvariante passt für die Modelle A 201, A 202, A 203 und A 400. Die Slim-Variante ist kompatibel mit Slim 5000 und Slim 6500. - Ist der Wasserstandsregler salzwassergeeignet?
Nein, Edelstahl V4A (1.4571) ist nicht für dauerhaften Salzwassereinsatz empfohlen. Für Salzwasserpools sollten Sie ausschließlich Bauteile aus Bronze oder Titan wählen. - Wie aufwändig ist die Montage des Reglers?
Die Montage ist einfach: Der Regler wird direkt in den vorgesehenen Anschluss des Skimmers montiert und mit dem Frischwasseranschluss verbunden. In der Regel ist kein Fachbetrieb nötig, handwerkliches Geschick wird empfohlen. - Kann der Regler nachgerüstet werden?
Ja, viele Edelstahlskimmer lassen sich einfach mit dem Wasserstandsregler nachrüsten, solange ein entsprechender Anschluss vorhanden ist. - Welche Wartung ist erforderlich?
Das System arbeitet mechanisch und ist nahezu wartungsfrei. Es empfiehlt sich lediglich, den Schwimmer regelmäßig auf Ablagerungen zu prüfen. - Wie wird der Frischwasseranschluss vorgenommen?
Der Zulauf erfolgt über einen 3/8" Außengewinde-Anschluss (AG), direkt an die Frischwasserleitung. - Welche Vorteile bietet der mechanische Regler gegenüber elektronischen Systemen?
Er arbeitet stromlos, ist unempfindlich gegenüber Stromausfällen und verschleißt kaum - das spart Energie und reduziert Störanfälligkeiten. - Gibt es die Option auf einen Deckel?
Optional sind Abdeckungen (zum Beispiel V4A Deckel) erhältlich - fragen Sie gerne nach Zubehör für Ihr spezifisches Skimmmodell.
Sichern Sie jetzt den optimalen Wasserstand in Ihrem Pool - profitieren Sie von wartungsarmer Technik und schützen Sie Ihre gesamte Poolanlage mit dem mechanischen Wasserstandsregler für V4A Skimmer!
| Einbauteil: | Skimmer |
|---|---|
| Material: | Edelstahl |
Fluidra Deutschland GmbH
Bauhofstr. 18d
63762 Großostheim
www.astralpool.com/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


