V4A INOX Wanddurchführung Universal Beton- und Folienbecken 61 mm
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
V4A INOX Wanddurchführung Universal Beton- und Folienbecken - langlebige Sicherheit für Ihren Pool
Mit der V4A INOX Wanddurchführung erhalten Bauherren, Sanierer und Schwimmbadprofis ein universell einsetzbares Einbauteil, das maximale Sicherheit und Korrosionsbeständigkeit garantiert. Dank hochwertigem Edelstahl V4A (AISI 316/1.4571) eignet sich diese Wanddurchführung ideal für moderne Beton-, Folien- oder Fliesenbecken - sowohl im Neubau als auch bei Sanierungen.
Vorteile
- Universell einsetzbar: Für Betonbecken, Folienbecken und Fliesenbecken, inklusive Streichfolienausführung
- Maximale Korrosionsbeständigkeit durch Edelstahl V4A - lange Lebensdauer und niedriger Wartungsaufwand
- Hohe Sicherheit durch geprüften Dichtflansch und passgenaue Abdichtung
- Sichere Verbindung dank aufgeschweißtem Mauerflansch - kein Wassereintritt in den Baukörper
- Kompakte Bauweise ermöglicht flexible Montage, auch bei beengten Platzverhältnissen
- Beständig gegen Chlor und viele Wasseraufbereitungsmittel
Material
Gefertigt aus Edelstahl V4A (1.4571 bzw. AISI 316Ti), steht diese Wanddurchführung für höchste Materialqualität im Poolbau. V4A Edelstahl bietet eine ausgezeichnete Resistenz gegenüber chlorhaltigem Wasser und Korrosion. Die Oberfläche ist gebeizt und passiviert, was den Schutz vor chemischen Einflüssen noch weiter erhöht. Durch die hochwertige Schweißtechnik unter Schutzgas bleibt die Struktur dauerhaft stabil - das ist langlebige Sicherheit Made in Germany.
Anwendung
Die V4A INOX Wanddurchführung wird in der Poolwand installiert und dient als sichere Durchleitung für Wasserleitungen oder Technikanschlüsse - etwa für Einlaufdüsen oder Scheinwerfer. Sie kommt sowohl in privaten Gärten als auch in öffentlichen Schwimmbädern zum Einsatz. Der Flansch inkl. Dichtung ermöglicht den dichten Übergang zwischen Beckenwand und Durchgangsrohr - für ein dauerhaft dichtes Becken und optimalen Badespaß. Vertrauen Sie auf die langlebige Lösung nach Industriestandard.
Technische Daten
| Merkmale | Details |
|---|---|
| Angaben abhängig von gewählter Ausführung - Lieferung inkl. Dichtungen und Flansch | |
| Material | Edelstahl V4A (1.4571/316Ti) - gebeizt, passiviert |
| Länge Gesamtkörper | 61 mm, 250 mm oder 300 mm |
| Anschlussmuffe außen | 1½" I.G. oder 2" I.G. |
| Geeignet für | Betonbecken, Folienbecken, Fliesenbecken, Streichfolie |
| Schweißtechnik | Unter Schutzgas geschweißt |
| Besonderheiten | Hohe Chlorbeständigkeit, aufgeschweißter Mauerflansch, kompakte Bauweise |
Fragen & Antworten zu V4A INOX Wanddurchführung Universal Beton- und Folienbecken
- Für welche Beckenarten ist die V4A INOX Wanddurchführung geeignet?
Sie ist universell einsetzbar für Beton-, Folien-, und Fliesenbecken sowie für Becken mit Streichfolie geeignet. - Wie aufwändig ist die Installation?
Die Montage ist durch die kompakte Bauweise und die passgenauen Flanschdichtungen einfach und kann in der Regel durch erfahrene Poolbauer oder versierte Heimwerker erfolgen. - Benötige ich einen Fachbetrieb?
Für Neubauprojekte empfiehlt sich die Installation durch einen Fachbetrieb, für Sanierung oder Austausch können geübte DIY-Anwender die Montage selbst übernehmen. - Wie lange dauert die Installation?
Abhängig vom Beckenaufbau dauert die Montage in der Regel zwischen 1-3 Stunden. - Ist die Durchführung salzwassergeeignet?
V4A Edelstahl ist nur bedingt salzwassergeeignet und nicht für dauerhaften Kontakt mit höherem Salzgehalt vorgesehen. Für Salzwasserpools empfehlen wir Bronze- oder Titanbauteile. - Welche Längen und Anschlussgrößen gibt es?
Die Durchführung ist in 61 mm, 250 mm oder 300 mm Länge sowie mit 1½" oder 2" Innengewinde erhältlich. - Können auch Scheinwerfer- oder Düsenanschlüsse integriert werden?
Ja, die Wanddurchführung dient als Anschlussbasis für Einlaufdüsen, Scheinwerfer oder Attraktionen. - Ist eine Wartung erforderlich?
Edelstahl V4A benötigt kaum Wartung - regelmäßige Sichtkontrolle und Reinigung reichen aus. - Welche Dichtungen sind enthalten?
Geliefert wird inklusive Flanschdichtungen für eine sichere Abdichtung zur Beckenwand. - Warum Edelstahl V4A?
V4A (AISI 316/1.4571) zeichnet sich durch erhöhte Beständigkeit gegenüber Chloriden und aggressiven Poolchemikalien aus - ideal für Schwimmbecken mit anspruchsvolleren Wasserparametern.
Profitieren Sie jetzt von maximaler Sicherheit und Qualität - bestellen Sie die V4A INOX Wanddurchführung und schaffen Sie eine langlebige, dichte Verbindung in Ihrem Poolprojekt!
FKB Systemtechnik GmbH
Sörnewitzer Straße 43
01689 Weinböhla
www.schwimmbadtechnik-fkb.de
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


