V4A INOX Einlaufdüse 1 1/2" Kugelloch 4x 5,9 mm
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
V4A INOX Einlaufdüse 1 1/2" - Maximale Poolhygiene und präzise Wasserführung
Möchten Sie dauerhaft glasklares Wasser, perfekte Durchströmung und Safety by Design im Pool? Mit der hochwertigen V4A INOX Einlaufdüse optimieren Sie die Wasserzirkulation - für weniger Reinigungsaufwand, beste Wasserqualität und langlebige Pool-Komponenten.
Dank des verstellbaren Kugelmechanismus stellen Sie den Einströmwinkel individuell ein - für gezielten Strömungsfluss, minimale Totzonen und gleichmäßige Verteilung von sauberem Wasser in jedem Becken.
Vorteile
- Hochwertiger V4A (1.4571) INOX Edelstahl - rostfrei, korrosionsbeständig, langlebig
- Verstellbare Kugel für optimale Strömungsführung und flexible Anpassung im Betrieb
- Inkl. Flansch und Dichtungen für sicheren, dichten Einbau im Folienbecken
- Klassische, elegante Düsengestaltung - passt zu jedem Becken-Design
- Nach EN 13451-1 zertifiziert - Sicherheit und Normkonformität
- Einfaches Nachrüsten & passgenau für Beton-, Folien- und Fliesenbecken
Material
Gefertigt aus INOX V4A Edelstahl (1.4571) überzeugt diese Einlaufdüse durch exzellente Widerstandsfähigkeit gegen Poolchemikalien, Chlor sowie UV-Beanspruchung. Hochglanzpolierte Oberflächen sorgen nicht nur für Designästhetik, sondern minimieren auch Beläge durch Kalk und Schmutz. V4A ist die erste Wahl für hochwertige Pools im privaten und gewerblichen Bereich, jedoch nicht für Salzwasseranwendungen geeignet.
Für Salzanlagen empfehlen wir Alternativen aus Bronze oder Titan.
Anwendung
Die V4A INOX Einlaufdüse ist ideal für alle Schwimmbäder, die durch präzise justierbaren Wassereinlass und dauerhafte Dichtigkeit überzeugen sollen: Ob Folienbecken, Betonbecken oder Fliesenbecken - durch den passenden Flansch und die Dichtung erhalten Sie eine sichere Installation. Das variable Anschlussgewinde (1½") lässt sich einfach in gängige Wanddurchführungen einschrauben. Besonders im Neubau oder bei der hochwertigen Sanierung bewährt sich diese Konstruktion. Viele Anlagenbauer, aber auch anspruchsvolle Privatkunden, schätzen die Materialgüte und leichte Wartung.
Technische Daten
| Merkmale | Angaben |
|---|---|
| Die Angaben gelten bei normgerechtem pH- und Chloridwert; V4A ist nicht für Salzwasserpools geeignet! | |
| Material | V4A Edelstahl (1.4571), hochglanzpoliert |
| Anschluss | 1 1/2" Außengewinde, Einschraubmontage |
| Kugelmechanismus | Verstellbare Kugel, Öffnung Ø 4x 5,9 mm oder 7x 5,9 mm |
| Durchflussmenge | 4,5-5 m³/h (nach EN 13451-1, für Folienbecken) |
| Kombinierbarkeit | Für Folien-, Beton- und Fliesenbecken geeignet |
| Normen | EN 13451-1, EN 16582 |
| Wartung | pH-Wert 7,0-7,8; Chlor max. 1,3 mg/l; Chlorid max. 500 mg/l |
| Blenden-/Flanschoption | Mit Flansch und Dichtung für Folienbecken |
FAQ
Fragen & Antworten zu V4A INOX Einlaufdüse 1 1/2"
- Für welche Beckenarten eignet sich die V4A INOX Einlaufdüse?
Die Düse ist für Folien-, Beton- und Fliesenbecken konzipiert - durch den mitgelieferten Flansch besonders einfach im Folienbecken installierbar. - Wie kann ich den Strömungsverlauf im Pool optimieren?
Durch die integrierte Kugel kann der Winkel des Wasserstrahls individuell eingestellt werden - so verhindern Sie Totzonen und erzielen eine gleichmäßige Beckendurchströmung. - Ist die Einlaufdüse salzwassergeeignet?
Nein, V4A Edelstahl ist nicht für den dauerhaften Einsatz in Salzwasser- oder Elektrolysepools geeignet. Alternativen sind Bronze- oder Titan-Einbauteile. - Welche Wartungsanforderungen sind zu beachten?
Halten Sie pH-Wert (7,0-7,8), Chlor (max. 1,3 mg/l) und Chloridgehalt (max. 500 mg/l) ein. So bleibt das Material langfristig geschützt. - Wie aufwändig ist die Montage?
Der Einbau ist handwerklich gut machbar und erfolgt durch Einschrauben in die Wanddurchführung. Für Folienbecken wird der Flansch mit Dichtung einfach verschraubt. Ein Fachbetrieb ist empfohlen, aber nicht zwingend erforderlich. - Benötige ich weiteres Zubehör?
Alle notwendigen Dichtungen und der Flansch für Folienbecken sind im Lieferumfang enthalten. Für andere Beckenarten ggf. an passende Wanddurchführungen denken. - Erfüllt die Düse aktuelle Schwimmbadnormen?
Ja, sie entspricht EN 13451-1 und EN 16582 und erfüllt damit alle relevanten Sicherheits- und Funktionsstandards. - Kann die Einlaufdüse nachgerüstet werden?
Ja, bei kompatiblen Wanddurchführungen ist eine Nachrüstung problemlos möglich. - Wie reinige ich die Einlaufdüse?
Regelmäßig mit klarem Wasser abspülen, bei Bedarf leicht mit Schwamm und poolgeeignetem Edelstahlreiniger nachwischen. - Was unterscheidet diese Düse von Kunststoffmodellen?
V4A Edelstahl bietet höhere Stabilität, Lebensdauer und eine edle Optik - besonders empfehlenswert für anspruchsvolle Poolprojekte.
Jetzt für langlebige Wasserqualität, bessere Durchströmung und dauerhaftes Edelstahldesign entscheiden - bestellen Sie die V4A INOX Einlaufdüse 1 1/2" für Ihr Pool-Projekt!
FKB Systemtechnik GmbH
Sörnewitzer Straße 43
01689 Weinböhla
www.schwimmbadtechnik-fkb.de
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


