Einlaufdüse verstellbar
47,00 €
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Einlaufdüse verstellbar - Maximale Flexibilität für Ihre Poolhydraulik
Mit der verstellbaren Einlaufdüse optimieren Sie gezielt die Durchströmung Ihres Schwimmbeckens. Dank drei präzise justierbarer Positionen - 100%, 65%, 35% Öffnung - lässt sich der Wasserdurchfluss individuell anpassen. Das bedeutet für Sie: Perfekte Wasserqualität, weniger Totzonen und eine effiziente Verteilung von Frischwasser im Pool. Besonders praktisch: Die Montage ist schnell erledigt und für viele Pooltypen geeignet.
Vorteile
- Einfaches Verstellen der Durchflussmenge direkt an der Düse (3 Positionen: 100%, 65%, 35%)
- Maximale empfohlene Durchflussmenge 13,5 m³/h für ideale Beckenhydraulik
- Kunststoff-ABS: extrem robust, UV-stabilisiert, schlagfest und chemikalienbeständig
- Einfache Montage durch Klebemuffe (d = 63 mm) - inkl. Dichtungen, Flanschring, Schrauben
- Universell einsetzbar für Folien- und Betonbecken
- Lange Lebensdauer, wartungsarm und für Salzwasserbecken bis ca. 3,5 % Salz geeignet
Material
Die verstellbare Einlaufdüse besteht aus hochwertigem weißem ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Dieses Material ist besonders schlagzäh, bruchfest und widerstandsfähig gegen Poolchemikalien, UV-Strahlung sowie Öle und Säuren. ABS-Komponenten eignen sich ausgezeichnet für den Einsatz in Süßwasserschwimmbecken und sind salzwasserbeständig bis etwa 3,5 % Salzgehalt (entspricht ca. 35 g/l).
Anwendung
Diese Einlaufdüse ist ideal für private und öffentliche Swimmingpools - ob Folien-, Fertig- oder Betonbecken. Sie wird direkt in die Beckenwand eingebaut und sorgt durch die drei wählbaren Stellungsmöglichkeiten für eine optimale Wasserführung. Durch die mitgelieferten Dichtungen und Schrauben ist die Montage besonders komfortabel und sicher - egal ob Neubau oder Modernisierung. Zahlreiche Poolbauer und Betreiber vertrauen seit Jahren auf die Langlebigkeit und die einfache Handhabung dieser Düse.
Technische Daten
| Merkmale | Werte |
|---|---|
| Werte gemäß EN-Norm 13451-1, maximal empfohlene Durchflussmenge beachten | |
| Material | ABS, weiß, UV-stabilisiert |
| Stellung der Düse | Verstellbar (100 %, 65 %, 35 %) |
| Max. Durchflussmenge | 13,5 m³/h |
| Anschluss | Klebemuffe Ø 63 mm |
| Kompatibilität | Folien- & Betonbecken |
| Lieferumfang | Düse, Dichtungen, Schrauben, Flanschring |
| Salzwasserbeständig | Bis ca. 3,5 % Salzgehalt |
Fragen & Antworten zu Einlaufdüse verstellbar
- Für welche Pools ist die Einlaufdüse geeignet?
Sie ist für Folienbecken, Betonbecken und mit entsprechendem Zubehör auch für Fertigbecken geeignet. - Kann die Durchflussmenge angepasst werden?
Ja, die Düse lässt sich auf drei Durchflussstärken einstellen (100 %, 65 %, 35 %). - Ist die Montage einfach?
Ja, durch die Klebemuffe (Ø 63 mm) und das mitgelieferte Montagematerial gelingt der Einbau unkompliziert. Grundlegende Sanitärkenntnisse genügen. - Brauche ich für die Installation einen Fachbetrieb?
In den meisten Fällen genügt handwerkliches Geschick. Bei kompletten Pool-Neubauten oder Unsicherheiten empfiehlt sich jedoch ein Fachbetrieb. - Wie funktioniert die Verstellung der Düse?
Die Kugel der Einlaufdüse lässt sich leicht drehen und rasten - so wählen Sie die gewünschte Durchflussrate. - Wie salzwassergeeignet ist die Düse?
ABS-Düsen halten einem Salzgehalt bis 3,5 % (35 g/l) stand, damit sind sie auch für Pools mit Salzelektrolyse geeignet. - Wie lange dauert der Einbau?
Das Einsetzen und Abdichten der Düse kann meist in weniger als 30 Minuten je Anschluss erledigt werden. - Was umfasst der Lieferumfang?
Düse, Dichtungen, Schrauben und Flanschring. - Muss ich die Düse warten oder reinigen?
Eine regelmäßige Sichtkontrolle und gelegentliche Reinigung werden empfohlen, aufwändige Wartung ist nicht nötig. - Gibt es verschiedene Größen oder Ausführungen?
Dieses Modell ist auf Klebemuffe 63 mm ausgelegt, andere Größen oder Varianten finden Sie im Sortiment.
Nutzen Sie jetzt die verstellbare Einlaufdüse für dauerhaft reine Wasserverhältnisse und eine perfekte Poolhydraulik – bequem installieren und unbeschwert genießen!
| Beckensystem: | Betonbecken mit Folie |
|---|---|
| Einbauteil: | Einlaufdüse |
| Material: | Kunststoff |
Fluidra Deutschland GmbH
Bauhofstr. 18d
63762 Großostheim
www.astralpool.com/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


