Einlaufdüse Dorada für Fertigbecken mit Edelstahlblende
128,70 €
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Einlaufdüse Dorada für Fertigbecken mit Edelstahlblende - Für perfekte Wasserzirkulation und edles Pooldesign
Mit der Einlaufdüse Dorada statten Sie Ihren Pool nicht nur mit effizienter Wasserführung aus, sondern setzen auch gezielt auf Langlebigkeit und eine hochwertige Optik. Dank der robusten V4A-Edelstahlblende bleibt Ihr Becken dauerhaft gepflegt und modern - ideal, wenn Sie Wert auf Funktion, Design und eine kontrollierte Durchströmung legen. So sorgen Sie für optimal gereinigtes Wasser und eine gleichmäßige Zirkulation, die den Badespaß und die Wasserqualität in Ihrem Schwimmbecken auf ein neues Level hebt.
Vorteile
- Extrem langlebig durch V4A-Edelstahl - höchste Korrosions- und Chlorbeständigkeit für lange Nutzungsdauer
- Verstellbare Kugeldüse für präzise Ausrichtung und individuelle Wasserführung
- Edelstahlblende mit optisch ansprechendem Design - veredelt jedes Fertigbecken
- Feines Gitter (Schlitzbreite < 8 mm) für optimale Sicherheit und Schutz vor Fremdkörpern
- Einfache Montage dank mitgeliefertem Zubehör - sofort einsatzbereit in Holzbecken, GFK- und PP-Pools
- Kompatibel mit gängigen Poolsystemen, großflächige Wasserverteilung
Material
Die Einlaufdüse Dorada besteht aus hochwertigem Edelstahl V4A (AISI 316). Dieses Material ist besonders widerstandsfähig gegen Korrosion, Chlor und die chemischen Einflüsse typischer Schwimmbadpflege. V4A ist bekannt für seine Langlebigkeit, ist für Süß- und leicht salzhaltiges Wasser (bis max. 3,5%) geeignet und überzeugt zudem durch seine elegante Optik.
Anwendung
Die Einlaufdüse Dorada eignet sich optimal für Fertigbecken aus Holz, GFK oder PP. Sie wird in die Beckenwand montiert und ermöglicht durch die verstellbare Kugel die gezielte Beeinflussung der Wasserströmung. Besonders überzeugend ist ihre Eignung in modernen Poolanlagen (private wie öffentliche Bäder), in denen Wert auf Design und Funktionssicherheit gelegt wird. Kunden schätzen die einfache Nachrüstung und die spürbar bessere Poolhydraulik.
Technische Daten
| Merkmale | Wert |
|---|---|
| Alle Angaben gelten für die Einlaufdüse Dorada Edelstahlblende, Stand 2025 | |
| Material | Edelstahl V4A (AISI 316) |
| Blendendurchmesser | Ø 105 mm |
| Gewinde | 1 1/2" Außengewinde |
| Kugeldüse | Verstellbare Kugel integriert |
| Gitterausführung | Schlitzbreite < 8 mm |
| Montage | Edelstahlblende, Dichtungen & Schrauben im Lieferumfang |
| Poolsysteme | Kompatibel mit Fertigbecken aus Holz, GFK, PP |
Fragen & Antworten zu Einlaufdüse Dorada für Fertigbecken mit Edelstahlblende
- Für welche Beckentypen ist die Düse geeignet?
Primär für Holz-, GFK- und PP-Fertigbecken konstruiert, passt jedoch zu den meisten gängigen Pooltypen. - Wie erfolgt die Einstellung der Wasserströmung?
Durch die verstellbare Kugeldüse lässt sich der Wasserstrahl individuell ausrichten. - Kann die Düse auch in Salzwasserpools verwendet werden?
Ja, die Edelstahl V4A-Ausführung ist widerstandsfähig gegenüber Chlor und leicht salzhaltigem Wasser (bis ca. 3,5 % bzw. 35 g/l). Für höhere Salzgehalte empfehlen wir Bronze- oder Titanprodukte. - Was ist beim Einbau zu beachten?
Die Montage ist einfach; alle erforderlichen Teile inklusive Dichtungen und Schrauben sind im Lieferumfang enthalten. - Benötige ich spezielles Werkzeug für die Montage?
Nein, Standardwerkzeug genügt für den Einbau. Eine Anleitung liegt bei. - Wie wird das Becken abgedichtet?
Mitgelieferte Dichtungen und Dichtflansch sorgen für zuverlässige Abdichtung an der Beckenwand. - Kann die Düse nachgerüstet werden?
Ja, die Einlaufdüse Dorada eignet sich optimal für die Nachrüstung bei bestehenden Fertigbecken. - Wie reinige ich die Edelstahlblende am besten?
Mit mildem Reinigungsmittel und weichem Tuch reinigen, auf aggressive Scheuermittel verzichten. - Bietet Fluidra Garantie auf dieses Produkt?
Fluidra gewährt auf alle Komponenten der Einlaufdüse die branchenübliche Herstellergarantie - bitte beachten Sie die jeweiligen Bedingungen.
Bringen Sie jetzt edle Optik, höchste Funktion und einfache Poolpflege in Ihr Fertigbecken - bestellen Sie die Einlaufdüse Dorada mit Edelstahlblende und erleben Sie den Unterschied in Wasserqualität und Design!
| Beckensystem: | GFK-Becken |
|---|---|
| Einbauteil: | Einlaufdüse |
| Material: | Kunststoff |
Fluidra Deutschland GmbH
Bauhofstr. 18d
63762 Großostheim
www.astralpool.com/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


