











Einbauleiter Classic Edelstahl V2A enge Holmausladung
315,90 €
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Einbauleiter Classic Edelstahl V2A enge Holmausladung – Maximale Sicherheit und Langlebigkeit für Ihren Pool
Die Einbauleiter Classic Edelstahl V2A mit enger Holmausladung und 3 Stufen ist die Lösung für alle, die Wert auf komfortablen, sicheren und langlebigen Zugang zum Pool legen. Mit ihrem hochwertigen Material, ihrer platzsparenden Ausführung und der exzellenten Rutschhemmung bietet diese Schwimmbadleiter die perfekte Kombination aus Funktionalität und Design – für private und gewerbliche Pools bis 1,20 m Beckentiefe.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Langlebig durch V2A Edelstahl: Hohe Korrosionsbeständigkeit und pflegeleicht
- Enge Holmausladung (ca. 35 cm): Platzsparend, besonders geeignet für schmale Poolbereiche
- Rutschfeste Stufen: Sicherheit dank rutschhemmender Prägung auf breiten 80 mm Stufen
- Einfache Montage: Inklusive Leitereinbauhülsen für eine unkomplizierte Installation
- Hochglanzpolierte Oberfläche: Optisch edel und leicht zu reinigen
- Vielseitig kompatibel: Für die meisten gängigen Schwimmbecken geeignet (nicht salzwassertauglich!)
Produktbeschreibung
Die Einbauleiter Classic Edelstahl V2A von AstralPool ist eine hochqualitative Schwimmbadleiter für den bequemen und sicheren Ein- und Ausstieg. Aus robustem V2A Edelstahl (1.4301) gefertigt, überzeugt sie durch eine hochglanzpolierte Oberfläche, ihren Holmdurchmesser von 43 mm sowie eine besonders platzsparende Bauweise mit enger Holmausladung. Sie ist ideal für Pools bis 1,20 m Tiefe und kommt komplett mit Leitereinbauhülsen.
Wählen Sie zwischen Standard- oder Deluxe-Edelstahlstufen. Die Standardstufen sind mit einer rutschhemmenden Prägung, die Deluxe-Variante zusätzlich mit einer Kunststoffauflage für besonders hohe Trittsicherheit ausgestattet. Jede Stufe bietet eine komfortable Breite von 80 mm.
- Material: Edelstahl V2A (1.4301)
- Holmdurchmesser: 43 mm
- Stufenbreite: ca. 80 mm
- Anzahl Stufen: 3 (weitere Varianten verfügbar)
- Beckentiefe: bis 1,20 m
- Holmausladung: 35 cm (enge Ausführung)
- Im Lieferumfang: Leiter, Einbauhülsen
- Hersteller: AstralPool
Material & Verarbeitung
Die Leiter besteht aus hochwertigem Edelstahl V2A (1.4301), einem bewährten Material für Poolausstattungen im Frischwasserbereich. Dieses Material besticht durch seine Korrosionsbeständigkeit, ist langlebig, UV-beständig und pflegeleicht. Hinweis: V2A Edelstahl ist nicht für Salzwasser geeignet (verwenden Sie dafür ausschließlich Produkte aus Titan).
Wichtige Fragen zum Produkt
- Wie aufwändig ist die Montage – brauche ich einen Fachbetrieb?
Die Leiter lässt sich mit den mitgelieferten Einbauhülsen einfach montieren. Ein erfahrener Heimwerker kann dies problemlos selbst erledigen. Für perfekten Halt empfehlen wir aber eine fachgerechte Verankerung im Boden. - Wie lange dauert die Montage?
Je nach Vorbereitung dauert der Einbau etwa 30–60 Minuten. - Ist die Einbauleiter salzwassertauglich?
Nein, Edelstahl V2A ist nicht für Salzwasserpools geeignet. Für Salzwasseranlagen wählen Sie ausschließlich eine Leiter aus Titan. - Wie sicher sind die Stufen?
Die 80 mm breiten Stufen verfügen über eine spezielle rutschhemmende Prägung (optional mit Kunststoffauflage bei Deluxe-Variante) für maximale Trittsicherheit. - Kann ich die Leiter nachrüsten oder austauschen?
Ja, die Einbauleiter ist für nahezu alle gängigen Schwimmbecken mit passender Einbautiefe geeignet und kann auch als Ersatz montiert werden. - Wie erfolgt die Reinigung der Leiter?
Die Oberflächen werden einfach mit mildem Reinigungsmittel und einem weichen Tuch gesäubert – keine scharfen Reiniger nutzen! - Für welche Pooltypen ist die Leiter geeignet?
Für alle Poolarten aus Beton, Kunststoff, GFK, Folienbecken mit passendem Beckeneinbauset. - Welche Varianten gibt es?
Neben der hier vorgestellten 3-stufigen Variante für bis zu 1,20 m Tiefe sind auch Ausführungen für 1,50 m (4 Stufen) und 1,80 m (5 Stufen) erhältlich.
Bilder

Technische Daten
Material: | Edelstahl V2A (1.4301) |
---|---|
Holmdurchmesser: | 43 mm |
Holmausladung: | 350 mm (enge Ausführung) |
Stufen Breite: | 80 mm |
Stufen Anzahl: | 3 (bis 1,20 m) |
Inklusive: | Leitereinbauhülsen |
Jetzt Ihre Poolleiter bestellen
Setzen Sie auf geprüfte Sicherheit, Langlebigkeit und eine elegante Optik – mit der Einbauleiter Classic Edelstahl V2A mit enger Holmausladung. Ideal, wenn Sie eine platzsparende, hochwertige und einfach zu montierende Lösung für den Einstieg in den Pool suchen. Gleich online bestellen!
Material: | Edelstahl V2A |
---|
Fluidra Deutschland GmbH
Bauhofstr. 18d
63762 Großostheim
www.astralpool.com/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |