











Behncke AWT Schwimmbecken Wärmetauscher
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Behncke AWT Schwimmbecken Wärmetauscher 45 kW – Effiziente Poolerwärmung auf höchstem Niveau
Möchten Sie Ihren Pool unabhängig von Außentemperaturen jederzeit angenehm warm genießen? Mit dem Behncke AWT Wärmetauscher 45 kW profitieren Sie von zuverlässiger, kraftvoller und wirtschaftlicher Wassererwärmung. Dieses Qualitätsprodukt ist speziell entwickelt für Besitzer von Innen- und Außenpools, die hohen Wert auf langlebige Technik, kurze Aufheizzeiten und maximale Betriebssicherheit legen. Dank der robusten Bauweise "Made in Germany" sind Sie auf der sicheren Seite – egal ob privater oder gewerblicher Schwimmbadbetrieb.
Ihre entscheidenden Vorteile – das spricht für den Behncke AWT Wärmetauscher
- Effiziente Erwärmung: 45 kW Heizleistung für konstant angenehme Pooltemperaturen selbst an kühlen Tagen.
- Langlebigkeit durch V4A Edelstahl: Besonders robust und chlorwasserbeständig – optimal abgestimmt auf Schwimmbadwasser (Achtung: Nicht für Salzwasser geeignet, da kein Titan!).
- Sichere Integration: Bis 10 bar Heizungsdruck und 3 bar Pooldruck – für anspruchsvolle Installationen geeignet.
- Einfache Einbindung: 1½″ IG (Innengewinde) Pool- und 1″ AG (Außengewinde) Heizung – passend zu gängigen Heizsystemen.
- Optimale Temperaturregelung: Mit Tauchhülse für externen Thermofühler – für präzise Kontrolle.
- Lieferumfang komplett: Inklusive Halterung und Montagesatz – damit Ihr Wärmetauscher sofort bereit für den Einbau ist.
Beschreibung: Robuste Technik für perfekte Wasserqualität und maximales Badevergnügen
Der Behncke AWT Wärmetauscher punktet mit einem speziell polierten V4A-Edelstahl-Gehäuse (1.4571 / AISI 316Ti) und einer eingeschweißten Edelstahlrohrschlange. Diese Bauweise maximiert die Übertragungsfläche und sorgt für eine hohe Wärmeleistung bei geringem Druckverlust – das bedeutet minimale Energieverluste und schnelle Resultate.
Das Gerät integriert sich nahtlos in bestehende Heizkreisläufe und lässt sich durch das mitgelieferte Montageset einfach einbauen. Ein wesentlicher Pluspunkt: Die polierte Oberfläche fördert Ablagerungsfreiheit und macht die Reinigung einfach. Dank der Tauchhülse lässt sich ein optionaler Temperaturfühler einbauen – so können Sie Ihren Pool auf Ihr persönliches Wohlfühlklima regeln.
Materialvorteil: V4A Edelstahl – langlebig und widerstandsfähig
Der Wärmetauscher besteht komplett aus V4A Edelstahl (1.4571/AISI 316Ti), der optimal auf den Einsatz im Schwimmbad mit Chlorierung und Sauerstoff eingestellt ist. Wichtig: Edelstahl ist nicht für Salzwasserbetrieb geeignet – für Salzwasserpools sollten ausschließlich Titan-Wärmetauscher verwendet werden. Die hochwertige V4A-Qualität reduziert Wartungsaufwand und ermöglicht eine lange Produktlebensdauer, auch bei intensiver Nutzung.
Technische Daten im Überblick
- Modell: Behncke AWT 40 (45 kW bei 90°C Vorlauf)
- Betriebsdruck: Heizung max. 10 bar, Poolseite max. 3 bar
- Anschlüsse: Pool 1½″ IG, Heizung 1″ AG
- Material: Polierter V4A Edelstahl (1.4571 / AISI 316Ti)
- Zubehör: Halterung & Montagesatz inklusive


Wichtige Fragen zum Behncke AWT Wärmetauscher 45 kW
- Für welche Poolarten ist dieser Wärmetauscher geeignet?
Ideal für private & öffentliche Becken mit konventioneller Wasseraufbereitung (Chlor), geeignet für Innen- und Außenpools bis ca. 60–90 m³ (je nach Dämmung/Temperatur). - Ist die Installation schwierig, brauche ich einen Fachbetrieb?
Der Einbau gelingt mit guten Sanitär-/Heizungskenntnissen und Standardwerkzeug. Für garantierte Dichtigkeit und Sicherheit ist aber ein Fachbetrieb empfehlenswert. - Wie lange dauert die Montage?
Ist alles vorbereitet, dauert der komplette Einbau inklusive Anschluss meist 2–4 Stunden. - Kann ich den Wärmetauscher an jede Heizung anschließen?
Das Gerät ist kompatibel mit klassischen Heizungen (Gas, Öl, Pellet), Wärmepumpen oder Solarthermie – Voraussetzung: ausreichend Vorlauftemperatur und Durchfluss. - Brauche ich besondere Pflege/Wartung?
Im Normalfall genügt eine regelmäßige Sichtkontrolle. Bei sehr hartem Wasser empfiehlt sich gelegentliche Entkalkung. - Wofür steht V4A Edelstahl – und warum nicht Salzwasser-stabil?
V4A ist für Chlorwasser sehr widerstandsfähig, aber Salzwasser greift Edelstahl langfristig an. Daher nur für Frischwasser/Chlorbecken empfohlen (Salz: Nur TITAN!). - Wie schnell wird mein Pool warm?
Als Faustregel gilt: 45 kW sichern bei einem 30 m³ Pool eine Erwärmung um ca. 1,3–1,4°C pro Stunde, abhängig von Dämmung, Umgebung und Wasserdurchsatz. - Was beinhaltet der Lieferumfang?
Wärmetauscher, Halterung, Montageset – damit Sie sofort loslegen können. - Eignet sich der Wärmetauscher für Salzelektrolyseanlagen?
Nein, Edelstahl V4A ist nicht für Salzanlagen geeignet – hier ausschließlich Wärmetauscher aus TITAN verwenden!
Jetzt für zuverlässige und nachhaltige Poolheizung entscheiden
Mit dem Behncke AWT Schwimmbecken Wärmetauscher 45 kW setzen Sie auf hochwertige Technik, die Ihren Pool zuverlässig, effizient und sicher auf Wohlfühltemperatur bringt. Perfekt für alle Poolbesitzer, die Wert auf Qualität und einfache Installation legen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Badekomfort-Garantiepaket!



BEHNCKE GmbH
Friedrich-Bergius-Straße 19
85662 Hohenbrunn
www.behncke.com
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |