Astralpool Kunststoff Wasserstandsregler mechanisch
108,30 €
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Astralpool Kunststoff Wasserstandsregler mechanisch - Automatische und zuverlässige Wasserstandskontrolle
Mit dem Astralpool Kunststoff Wasserstandsregler mechanisch sichern Sie nicht nur den optimalen Wasserspiegel in Ihrem Schwimmbad, sondern schützen Ihre Poolpumpe zuverlässig vor teuren Schäden durch Trockenlaufen. Dieser intelligente Niveauregler füllt Ihren Pool automatisch nach, sobald der Wasserstand absinkt. Dadurch sparen Sie Zeit und Aufwand, erhöhen die Lebensdauer Ihrer Schwimmbadtechnik und genießen dauerhaft klare Wasserverhältnisse - sorgenfrei zu jeder Saison!
Vorteile
- Automatische Niveauregelung beugt Schäden durch zu niedrigen Wasserstand effektiv vor
- Kinderleichte Nachrüstung - für nahezu alle Skimmertypen und Poolarten geeignet
- Individuell anpassbar: Höhen- und Niveauregulierung sowie flexible Anschlussmöglichkeiten
- Langlebig & salzwassergeeignet: Aus robustem, UV-beständigem ABS-Kunststoff
- Einfache Wartung dank leicht abnehmbarem Deckel und übersichtlicher Bauweise
Herstellerbeschreibung (modifiziert)
Der Astralpool Wasserstandsregler mechanisch aus weißem ABS-Kunststoff ist eine automatische Niveauregulierung für Schwimmbecken, die den Wasserspiegel permanent im optimalen Bereich hält. Dank einstellbarem Schwimmerventil gleicht das robuste System Wasserverluste (z. B. durch Verdunstung oder Rückspülung) automatisch aus und schützt die Poolpumpe, indem bei zu niedrigem Füllstand Frischwasser nachgespeist wird. Der höhenregulierbare Deckel (235 × 235 mm, Ø 209 mm) und die halb vorgestanzten Ausgänge bieten maximale Flexibilität: Seitlicher oder unterer Anschlusspunkt einstellbar, passend für verschiedene Rohrdurchmesser. Geeignet für alle gängigen Beton-, Folien-, Fliesen- oder Skimmerpools - insbesondere kompatibel mit Astral-Skimmern Standard, Grande sowie den Modellen A201, A203 und A400. Die Montage erfolgt einfach und schnell, auch als Nachrüstung. Komplett aus korrosionsfreiem Kunststoff gefertigt; ideal für den Einsatz in Pools mit Salzelektrolyse (bis ca. 3,5 % Salzgehalt).
Material
Der Wasserstandsregler besteht vollständig aus hochwertigem ABS-Kunststoff und Polyester. Diese Materialien sind besonders resistent gegen UV-Strahlung, Chlor und Wasserchemikalien sowie uneingeschränkt salzwasserbeständig (bis ca. 3,5 % NaCl - Details siehe Herstellerfreigabe). Das garantiert eine lange Lebensdauer und minimale Wartung - selbst bei intensiver Nutzung im Außenbereich.
Anwendung
Ideal für private und öffentliche Schwimmbecken, zum sicheren Wasserstands-Management und als zuverlässiger Trockenlaufschutz für Pumpen. Das System wird einfach an der Poolwand integriert und kann sowohl bei Neubau als auch zur Nachrüstung eingesetzt werden. Die flexible Konstruktion unterstützt Becken aus Beton, Folie, Fliesen und viele Fertigbecken. Besonders vorteilhaft für Pools mit regelmäßigem Wasserverlust (Verdunstung, Rückspülung, Splash-Out). Namhafte Poolbauer empfehlen Astralpool Niveauregler wegen der problemlosen Montage und universellen Kompatibilität.
Zeichnung
FAQ
Fragen & Antworten zu Astralpool Kunststoff Wasserstandsregler mechanisch
- Für welche Pools eignet sich der Wasserstandsregler?
Er passt für Beton-, Folien-, und Fliesenpools sowie eine Vielzahl an Skimmern - insbesondere Astral-Skimmer Standard, Grande und Modelle A201, A203, A400. - Kann ich den Regler auch nachträglich einbauen?
Ja, das Produkt ist für die Nachrüstung an geeigneten Pools vorgesehen. - Benötige ich einen Fachbetrieb zur Installation?
Die Montage ist einfach - handwerklich Versierte können den Einbau selbst vornehmen. Für höchste Sicherheit empfiehlt sich ein Poolfachbetrieb. - Wie lange dauert die Installation?
Im Schnitt 1-2 Stunden, je nach Becken- und Rohrleitungszugang. - Für welchen Salzgehalt ist das Produkt freigegeben?
ABS-Kunststoff eignet sich für Privatpools bis ca. 3,5 % Salz (35 g/l). - Lässt sich der Nachfüllstand individuell einstellen?
Ja, der Schwimmer kann auf das gewünschte Wasserniveau eingestellt werden, zudem ist der Deckel höhenverstellbar. - Welche Anschlüsse sind vorhanden?
Der Wasserzulauf erfolgt über ein 3/4''-Außengewinde; der Ausgang zum Pool kann seitlich oder unterhalb angeschlossen werden. - Wie wird das Gerät gereinigt und gewartet?
Die Wartung ist einfach: Deckel abnehmen, Bauteil reinigen - fertig. Keine Elektrik vorhanden. - Was passiert bei Stromausfall?
Der Regler arbeitet mechanisch und benötigt keine Stromversorgung.
Entscheiden Sie sich jetzt für die clevere, automatische Wasserstandsregelung von Astralpool - für sorgenfreien Poolbetrieb ohne Trockenlauf-Gefahr!
| Einbauteil: | Wasserstandsregler |
|---|---|
| Material: | Kunststoff |
Fluidra Deutschland GmbH
Bauhofstr. 18d
63762 Großostheim
www.astralpool.com/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


