Astralpool Bodenablauf 245 mm ABS
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Astralpool Bodenablauf 245 mm ABS - robuster Poolablauf für perfekte Beckenhydraulik
Sichern Sie sich dauerhaft sauberes, hygienisches Poolwasser und erleichtern Sie die Wartung Ihres Schwimmbeckens: Der Astralpool Bodenablauf 245 mm aus hochwertigem ABS-Kunststoff punktet durch hohe Durchflussleistung und langlebige Materialqualität. Ideale Wasserzirkulation schützt Ihren Pool vor Verschmutzung und vereinfacht die vollständige Entleerung. Die bewährte Astralpool-Qualität gibt Ihnen das sichere Gefühl einer normgerechten, Dichtheits-optimierten Lösung für private oder öffentliche Becken.
Vorteile
- Chlor- und UV-beständiger ABS-Kunststoff für extreme Langlebigkeit
- Maximaler Durchfluss bis 15 m³/h für effiziente Poolhydraulik
- Flexibler Anschluss: seitlicher 2"-Innengewinde-Ausgang oder unterer 1½"/63-mm-Klebeanschluss
- Mit Flansch, Dichtungen & Schrauben - ideal für Folien- und Fertigbecken
- Deckelvarianten (Standard/Antivortex) in mehreren Farben erhältlich
- Robust und druckbeständig - wartungsarm und einfach einzubauen
Material
Der Astralpool Bodenablauf 245 mm besteht aus chlor- und UV-beständigem ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol). Dieses Material verbindet Robustheit mit hoher Chemikalienresistenz, ist druck- und schlagfest und bestens als langlebige Lösung für Schwimmbadeinbauteile geeignet. ABS-Kunststoff ist salzwasserbeständig bis ca. 35 g/l und beeinflusst die Poolwasserqualität nicht.
Anwendung
Der Bodenablauf ist für alle handelsüblichen Folien- oder Fertigbecken einsetzbar, sowohl privat als auch öffentlich. Er ermöglicht eine effiziente Durchströmung im Poolboden, optimal für Filteranlagen mit bis zu 15 m³/h Durchsatz. Die Montage ist einfach und durchdacht - inklusive Flansch, Dichtringen und Edelstahlschrauben. Je nach Beckentyp kann zwischen verschiedenen Deckelarten und Farben gewählt werden (z. B. Standard oder Antiwirbel, weiß, hellgrau, sand, anthrazit).
Technische Daten
| Merkmale | Werte |
|---|---|
| Angaben gelten für typischen Schwimmbadbetrieb, Montage und Leistung abhängig vom Filtersystem. | |
| Material | ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol) |
| Durchmesser Deckel | 245 mm |
| Abmessungen (BxH) | 245 × 260 mm |
| Gesamteinbauhöhe | ca. 170 mm |
| Gesamteinbau-Durchmesser | 230 mm |
| Anschlüsse | seitlich 2" Innengewinde, unten 1½"/63-mm-Klebeanschluss |
| Max. Durchfluss | 13–15 m³/h |
| Sauggeschwindigkeit | 0,5 m/s am Gitter |
| Lieferumfang | Bodenablauf inkl. Flansch, Dichtungen, Schrauben |
| Deckelvarianten/Farben | Standard oder Antivortex; Weiß, Hellgrau, Sand, Anthrazit |
Fragen & Antworten zu Astralpool Bodenablauf 245 mm ABS
- Für welche Pools ist dieser Bodenablauf geeignet?
Der Bodenablauf passt zu Folien- und Fertigbecken und ist für private wie öffentliche Schwimmbäder konzipiert. - Wie erfolgt der Anschluss an die Filtertechnik?
Über das seitliche 2"-Innengewinde oder den unteren 1½"/63-mm-Klebeanschluss: flexibel & kompatibel mit gängigen Rohrsystemen. - Brauche ich einen Fachbetrieb für die Installation?
Der Einbau kann von fachkundigen Heimwerkern mit Erfahrung im Poolbau durchgeführt werden, ein Fachbetrieb wird jedoch für eine dichte & normgerechte Installation empfohlen. - Wie lange dauert die Montage?
Die Montage im Rohbau dauert meist weniger als eine Stunde, abhängig von der Beckenausführung und Zugänglichkeit. - Ist das Material salzwassergeeignet?
Ja, ABS-Kunststoff ist salzwassergeeignet bis etwa 35 g/l Salzgehalt – perfekt auch für Pools mit Salzelektrolyse. - In welchen Farben ist der Bodenablauf erhältlich?
Zur Auswahl stehen Weiß, Hellgrau (RAL 7004), Sand und Anthrazit (RAL 7016). Die Deckelform (Standard/Antivortex) ist wählbar. - Wie wird die Dichtigkeit zum Becken sichergestellt?
Flansch, einsatzbereite Dichtungen und Schrauben sorgen für eine sichere Abdichtung zur Beckenfolie oder GFK-Wand. - Welche Wartung ist erforderlich?
Der Bodenablauf ist wartungsarm. Gelegentliches Absaugen von Schmutz kann den Durchfluss dauerhaft gewährleisten. - Wie hoch ist der maximale Durchfluss?
Der Bodenablauf ist für max. 13-15 m³/h konzipiert und erfüllt die gängigen hydraulischen Anforderungen privater und öffentlicher Pools. - Kann ich diesen Bodenablauf auch nachträglich einbauen?
Der Einbau ist am besten in der Bauphase des Beckens sinnvoll, ein nachträglicher Einbau ist meist aufwändiger und nur bedingt möglich.
Bestellen Sie jetzt den Astralpool Bodenablauf 245 mm ABS und setzen Sie auf Sicherheit, Hygiene und wartungsarmen Poolkomfort - für eine langlebige, einwandfreie Poolhydraulik!
| Beckensystem: | Betonbecken mit Folie |
|---|---|
| Einbauteil: | Bodenablauf |
| Material: | Kunststoff |
Fluidra Deutschland GmbH
Bauhofstr. 18d
63762 Großostheim
www.astralpool.com/de/
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


