Adagio Steuerung mit Dimmfunktion
389,00 €
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Adagio Steuerung mit Dimmfunktion - Komfortabel Ihr Poollicht steuern
Mit der Adagio Steuerung mit Dimmfunktion verwandeln Sie Ihre Poolbeleuchtung in ein echtes Erlebnis: Einfaches Ein- und Ausschalten, individuelles Dimmen und Farbwechsel Ihrer Spectravision, Adagio Pro oder Vision Pro LED-Unterwasserscheinwerfer sind jetzt möglich - ganz bequem per Fernbedienung. Profitieren Sie vom vollständigen Zugriff auf Lichtstimmung und Helligkeit, die Ihr Schwimmbad in Szene setzen und jeden Poolabend zum Genuss machen. Die intelligente Steuerung sorgt dabei für eine einfache Integration auch in bestehende Pool-Lichtsysteme.
Vorteile
- Zentrale Lichtsteuerung für mehrere Leuchten (Adagio Pro, RGB, TW, PLS56, Vision Pro etc.)
- Dimmfunktion mit mehreren Helligkeitsstufen (100%, 75%, 50%)
- Bequeme Bedienung per Funkfernbedienung (Reichweite 40-100 m)
- DMX512-, RS-485- und CAN-Bus-Kompatibilität
- Leichte Installation mit ausführlicher Anleitung - auch außerhalb des Technikraums
- 2 zusätzliche Lichtkanäle für weitere Poollampen
Material
Das Gehäuse der Adagio Steuerung besteht aus robustem Polymer. Dies macht es langlebig, korrosionsbeständig und ideal für den Einsatz in feuchter Poolumgebung.
Anwendung
Die Adagio Steuerung kommt überall dort zum Einsatz, wo Poolbeleuchtung individuell steuerbar sein soll - ob für entspannte Abende, stimmungsvolle Partys oder die perfekte Illumination zum Schwimmen. Sie lässt sich einfach an die meisten Spectravision-, Adagio- und Vision Pro LED-Leuchten anschließen und kann per Funkfernbedienung aus bis zu 100 Metern (optimal) bedient werden. Auch professionelle Lichtkonzepte lassen sich dank DMX512, CAN-Bus und weiteren Schnittstellen problemlos umsetzen. Mehrere Leuchten und Farbprogramme lassen sich so auf Knopfdruck anpassen. Zahlreiche Nutzerberichte unterstreichen die einfache Bedienung und hohe Zuverlässigkeit des Systems.
Technische Daten
| Merkmale | Werte |
|---|---|
| Alle Angaben laut Hersteller, Lieferung mit oder ohne Trafo auswählbar | |
| Kompatibilität | Spectravision, Adagio Pro RGB / TW, Vision Pro, PLS56, Allegro, Moonlight |
| Steuerfunktionen | Ein/Aus, Farbwahl (RGB), Dimmfunktion (100%, 75%, 50%) |
| Fernbedienung | 868 MHz, Reichweite 40-100 m |
| Trafoleistung | 350 VA (optional) |
| Spannung Ein-/Ausgang | 230 V AC / 12,5 V AC |
| Gehäusematerial | Polymer (IP54, IEC Class II) |
| Umgebungstemperatur | 0 °C bis +40 °C |
| Luftfeuchtigkeit | 10 % bis 90 % RH |
| Schnittstellen | DMX512, RS-485, CAN-BUS, SD-Card, DIP-Schalter |
| Zusatzausgänge | 2 Lichtkanäle für Zusatzbeleuchtung |
| Lieferumfang | Steuerkasten, Funkfernbedienung, Dübel & Schrauben, Anleitung |
Fragen & Antworten zu Adagio Steuerung mit Dimmfunktion
- Für welche Poollampen ist die Adagio Steuerung geeignet?
Die Steuerung eignet sich für Spectravision, Adagio Pro RGB/TW, Vision Pro, PLS56 und viele weitere kompatible LED-Unterwasserscheinwerfer. Moonlight-Leuchten sind ausgenommen. - Welche Funktionen kann ich steuern?
Sie können das Licht ein- und ausschalten, RGB-Farben wählen, die Helligkeit in Stufen dimmen sowie bis zu 2 weitere Lichtkanäle separat schalten. - Wie funktioniert die Fernbedienung und wie weit reicht sie?
Die mitgelieferte Funkfernbedienung (868 MHz) funktioniert im Optimalfall bis zu 100 m Entfernung, typisch sind 40-80 m (Standort- und Umgebungsabhängig). - Muss die Steuerung direkt am Pool installiert werden?
Nein, sie kann z.‑B. auch im Technikraum oder Keller montiert werden, da das Steuersignal über das Scheinwerferkabel übertragen wird. - Ist die Integration in bestehende Systeme möglich?
Ja, durch DMX512, RS-485, CAN-Bus und optionale SD-Card ist die Integration in professionelle Lichtsteuerungen problemlos machbar. - Wie aufwändig ist die Installation?
Die Montage ist dank mitgelieferter Anleitung und Befestigungsmaterial einfach. Je nach Elektroinstallation empfiehlt sich die Ausführung durch einen Fachbetrieb. - Kann ich die Steuerung für Salz- oder Meerwasserpools verwenden?
Die Steuerung selbst ist salzwasserunempfindlich, jedoch sind die angeschlossenen Leuchten materialbedingt zu prüfen. PVC, Bronze oder spezielle Edelstahlleuchten sind hier ideal. - Lieferung mit oder ohne Trafo?
Beides ist möglich: Sie können die Steuerung mit 350 VA Trafo oder ohne Trafo beziehen. - Welche Schutzart hat das Gehäuse?
Das Gehäuse ist nach IP54 zertifiziert und für feuchte Umgebungen geeignet. - Kann ich mehrere Leuchten einzeln steuern?
Ja, das System unterstützt den Anschluss und die getrennte Steuerung mehrerer Leuchten oder Kanäle.
Propulsion Systems bv
Dooren 72
1785 Merchtem
Belgien
www.duratech.be
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


