Adagio Pro 17 LED Unterwasserscheinwerfer Kaltweiß
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Adagio Pro 17 LED Unterwasserscheinwerfer - Brillante, vielseitige Poolbeleuchtung
Verwandeln Sie Ihren Pool mit dem Spectravision Adagio Pro 17 LED Unterwasserscheinwerfer in ein farbenfrohes Highlight! Durch kräftiges Licht, flexible Farbmodi, dimmbare Einstellungen und außergewöhnliche Lebensdauer erhalten Sie nicht nur faszinierende Lichteffekte, sondern steigern Wert und Sicherheit Ihrer Poolanlage - komfortabel steuerbar und besonders einfach nachrüstbar.
Vorteile
- Leistungsstark: Bis zu 5500 Lumen und 75 W (RGB) für großartige Ausleuchtung selbst größerer Pools
- Individuelle Farbgestaltung: 11 – 14 Farbprogramme (RGB, RGBW), dimmbar, programmierbare Übergänge und Weißtöne
- Einfacher Einbau: Kompatibel mit PAR56-Nischen und 1 1/2" Wanddurchführungen, inklusive QuickConnect
- Salzwassergeeignet: Verwendung hochwertiger Kunststoffe und harzgefülltem NoAir™-Gehäuse - ideal auch für Pools mit Salzelektrolyse
- Maximale Lebensdauer: Über 50.000 Betriebsstunden, wartungsarm, Made in EU
- Smart Home ready: DMX-Steuerung und Fernbedienung (optional), breite Zubehör-Auswahl
Material
Das Gehäuse des Adagio Pro 17 LED Unterwasserscheinwerfers besteht aus hochwertigen, UV-stabilisierten Polymeren und ist mit NoAir™-Technologie komplett harzvergossen. Das schützt dauerhaft gegen Wassereintritt, sorgt für höchste mechanische Festigkeit und macht das System resistent gegen Salzwasser (bis 35 g/l) - ideal für alle modernen Poolbauarten.
Anwendung
Der Adagio Pro 17 LED Scheinwerfer eignet sich für den Einbau in alle gängigen Schwimmbecken – egal ob Beton-, Folien-, Fliesen-, Edelstahl- oder Fertigbecken. Besonders beliebt ist er bei Poolmodernisierungen als Ersatz für alte PAR56-Lampen oder wenn flexible Ambientebeleuchtung und smarte Steuerung gewünscht werden. Dank breitem Abstrahlwinkel (über 116°) ist die Ausleuchtung besonders homogen, Schattenzonen werden minimiert. Zubehör wie farbige Blenden oder individuell passende Mauerdurchführungen bieten Ihnen Gestaltungsfreiheit. Durch seine enorme Langlebigkeit und Salzwassertauglichkeit ist der Scheinwerfer zudem kosteneffizient und weniger wartungsintensiv – ein echtes Qualitätsplus für Privat- und Hotelpools.
Technische Daten
| Merkmale | RGB | Weiß | Warmweiß | Blau | Weiß - Warmweiß |
|---|---|---|---|---|---|
| Technische Angaben können je nach Ausführung leicht variieren. Einbau ausschließlich gemäß Anleitung, Zubehör optional erhältlich. | |||||
| Leistung | 75 W | 60 W | 60 W | 55 W | 75 W |
| Lichtstrom (Lumen) | 3000 lm | 5500 lm | 4950 lm | 1450 lm | 4250 lm |
| Durchmesser | 170 mm | ||||
| Lebensdauer | bis zu 50.000 h | ||||
| Schutzart | IP68 | ||||
| Betriebsspannung | 12 V AC | ||||
| Kabellänge | 4 m (2-adrig) | ||||
Stellen Sie jetzt um auf langlebige, brillante und flexibel steuerbare Poolbeleuchtung - mit dem Adagio Pro 17 LED Scheinwerfer von Spectravision.
| Merkmale | 1,5 mm² | 2,5 mm² | 4,0 mm² | 6,0 mm² | 10,0 mm² |
|---|---|---|---|---|---|
| Maximale Kabellänge - Einzelverkabelung | |||||
| Typ PLP50 | 79 m | 132 m | 212 m | 318 m | 530 m |
| Typ PLP100 | 15 m | 25 m | 41 m | 61 m | 100 m |
| Typ PLP170 | 8 m | 14 m | 23 m | 35 m | 57 m |
| Merkmale | Anzahl Lampen | 2,5 mm² | 4,0 mm² | 6,0 mm² | 10,0 mm² |
|---|---|---|---|---|---|
| Maximale Kabellänge - Einkabel-Variante | |||||
| Typ PLP50 | 2 | 66 m | 106 m | 159 m | 176 m |
| 3 | 44 m | 70 m | 106 m | 132 m | |
| 4 | 33 m | 53 m | 79 m | 173 m | |
| Typ PLP100 | 2 | 12 m | 20 m | 30 m | 50 m |
| 3 | 8 m | 13 m | 20 m | 33 m | |
| 4 | 6 m | 10 m | 15 m | 25 m | |
| Typ PLP170 | 2 | 7 m | 11 m | 17 m | 28 m |
| 3 | - | 7 m | 11 m | 19 m | |
| 4 | - | 5 m | 8 m | 14 m | |
Fragen & Antworten zu Adagio Pro 17 LED Unterwasserscheinwerfer
- Ist der Adagio Pro 17 LED Scheinwerfer für Salzwasserpools geeignet?
Ja, dank hochwertigem Kunststoff und harzgefülltem Gehäuse ist der Scheinwerfer für Pools mit Salzelektrolyse bis 35 g/l Salzgehalt geeignet. - Kann ich meinen alten PAR56 Scheinwerfer einfach durch Adagio Pro 17 ersetzen?
Ja, die 170-mm-Version ist voll kompatibel mit PAR56-Nischen. Einfacher Austausch möglich. - Wie erfolgt die Farbsteuerung?
Die Farbwechsel können über stromimpulsbasiertes Ein-/Ausschalten oder optional via Fernbedienung und DMX-Interface gesteuert werden. Dimmfunktion mit passendem Trafo verfügbar. - Welche Kabellänge ist im Lieferumfang enthalten?
Der Scheinwerfer wird mit einem 4 m langen, vorkonfektionierten Kabel ausgeliefert. Für längere Strecken sind passende Kabelquerschnitte laut Tabelle zu beachten. - Wie aufwändig ist die Installation?
Der Einbau ist dank QuickConnect, PressFit und ClickOn schnell und einfach. Für Fachbetriebe ideal, fortgeschrittene Heimwerker können die Nachrüstung nach Anleitung ebenfalls umsetzen. - Welche Vorteile bietet die NoAir™-Technologie?
Das komplett harzvergossene Gehäuse verhindert das Eindringen von Wasser und garantiert höchste Zuverlässigkeit unter Wasser. - Gibt es unterschiedliche Varianten (z.B. Weiß, Warmweiß, RGB)?
Ja, der Adagio Pro 17 ist als RGB, Weiß, Warmweiß, Blau und Weiß-Warmweiß erhältlich - so passen Sie das Lichtszenario individuell an Ihren Pool an. - Ist das System mit Smart Home / DMX kompatibel?
Eine DMX-Integration ist möglich, optionales Zubehör wie Steuerungs-Module und Fernbedienung sind erhältlich. - Kann der Scheinwerfer individuell gestaltet werden?
Ja, es stehen verschiedene Blendenfarben und Zubehörteile zur Wahl - für eine persönliche Note in Ihrem Schwimmbad. - Wie lange hält der Scheinwerfer wirklich?
Der Hersteller gibt eine durchschnittliche Lebensdauer von 50.000 h an - eine der besten Werte am Markt.
| Leuchtmittel: | LED RGB, LED weiß |
|---|---|
| Scheinwerfertyp: | Standard UWS |
Propulsion Systems bv
Dooren 72
1785 Merchtem
Belgien
www.duratech.be
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


