Adagio Pro 10 Warmweiss LED Pool Unterwasser Scheinwerfer Set Schwimmbad Beleuchtung
789,00 €
Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?
Gern beraten wir Sie in einem persönlichem Gespräch.
Adagio Pro 10 Warmweiss LED Pool Unterwasser Scheinwerfer Set - Innovative Schwimmbad Beleuchtung für einzigartigen Poolkomfort
Erleben Sie perfekte Poolbeleuchtung: Mit dem Adagio Pro 10 Warmweiss LED Unterwasserscheinwerfer-Set von Duratech setzen Sie Ihren Pool auch nachts spektakulär in Szene. Der extrem flache, leistungsstarke Scheinwerfer sorgt für eine angenehm warme, gleichmäßige Ausleuchtung Ihres Schwimmbeckens - stromsparend, langlebig und dank hochwertigem Polymer-Gehäuse sogar salzwassertauglich.
Vorteile
- Wahrnehmbare Steigerung der Pool-Atmosphäre dank brillanter, schattenfreier Ausleuchtung
- Extrem flache Bauweise für dezente Integration in jede Pooloptik
- Salzelektrolyse-fähiges, harzgefülltes Gehäuse - ideal für Salzwasserpools
- Lange LED-Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden
- Sehr energieeffizient: moderne LED-Technik spart Stromkosten
- Einfache, schnelle Montage durch universelle Passform für 1½"-Wanddurchführungen
- Verschiedene Steuerungsoptionen (Trafo/Fernbedienung; Zubehör erforderlich)
- 3 Jahre Herstellergarantie - Qualität Made in EU
Material
Das Gehäuse des Adagio Pro 10 besteht aus hochwertigem, harzgefülltem Polymer-Kunststoff. Dieses Material ist absolut korrosionsfrei, widersteht langfristig Chlor- und Salzeinwirkung und verhindert durch die NoAir™-Technologie zuverlässig das Eindringen von Wasser. Damit eignet sich die Leuchte auch ideal für Pools mit Salzelektrolyse-Anlagen.
Anwendung
Ob in privaten oder öffentlichen Pools, Fertig- oder Betonbecken: Das Adagio Pro 10 Warmweiss LED Set lässt sich in unterschiedlichste Poolkonstruktionen integrieren - von Stahlwand- über Styropor- bis zu Holz- und GFK-Becken. Perfekt für geplante Sanierung und Neubau, dabei flexibel skalierbar durch den Parallelbetrieb mehrerer Lampen. Die intuitive Montage sowie zahlreiche Steuerungs- und Blendenoptionen machen das System äußerst nutzerfreundlich. Besonders beliebt bei Poolbesitzern, die Wert auf dauerhafte Lichtqualität und Komfort legen.
Technische Daten
| Merkmale | Adagio Pro 10 WW |
|---|---|
| Herstellerangaben, abhängig vom Einsatzfeld und Installation | |
| Typ | PLP100-WW |
| Lichtfarbe | warmweiß (3300 K) |
| Lichtleistung | 2350-2400 Lumen |
| Leistungsaufnahme | 23-30 Watt |
| Eingangsspannung | 12 VAC / 10-14 VAC |
| Abstrahlwinkel | 116° |
| Durchmesser Scheinwerfer | 100 mm |
| Betriebstemperatur | 1-40 °C |
| LED-Lebensdauer | >35.000–50.000 Stunden |
| Kompatibilität | 1½"-Wanddurchführung, Beton- & Fertigbecken |
| Farbe Gehäuse | weiß |
| Garantie | 3 Jahre |
Verkabelung
| Merkmale | 1,5 mm² | 2,5 mm² | 4,0 mm² | 6,0 mm² | 10,0 mm² |
|---|---|---|---|---|---|
| Maximale Kabellänge - Einzelverkabelung | |||||
| Typ PLP50 | 79 m | 132 m | 212 m | 318 m | 530 m |
| Typ PLP100 | 15 m | 25 m | 41 m | 61 m | 100 m |
| Typ PLP170 | 8 m | 14 m | 23 m | 35 m | 57 m |
| Merkmale | Anzahl Lampen | 2,5 mm² | 4,0 mm² | 6,0 mm² | 10,0 mm² |
|---|---|---|---|---|---|
| Maximale Kabellänge - Einkabel-Variante | |||||
| Typ PLP50 | 2 | 66 m | 106 m | 159 m | 176 m |
| 3 | 44 m | 70 m | 106 m | 132 m | |
| 4 | 33 m | 53 m | 79 m | 173 m | |
| Typ PLP100 | 2 | 12 m | 20 m | 30 m | 50 m |
| 3 | 8 m | 13 m | 20 m | 33 m | |
| 4 | 6 m | 10 m | 15 m | 25 m | |
| Typ PLP170 | 2 | 7 m | 11 m | 17 m | 28 m |
| 3 | - | 7 m | 11 m | 19 m | |
| 4 | - | 5 m | 8 m | 14 m | |
Fragen & Antworten zu Adagio Pro 10 Warmweiss LED Pool Unterwasser Scheinwerfer Set
- Welche Vorteile bietet die warmweiße LED-Technologie im Pool?
Warmweißes Licht schafft eine besonders angenehme, wohnliche Atmosphäre und bietet eine natürliche Farbwiedergabe - ideal zum Entspannen oder für Poolpartys. - Ist der Scheinwerfer für Salzwasserpools geeignet?
Ja, das Gehäuse aus Polymer-Kunststoff ist auch für Salzelektrolyse-Anlagen und Salzwasser bis 3,5 % Salzgehalt geeignet. - Wie aufwendig ist die Installation?
Die Montage erfolgt schnell und unkompliziert dank universeller Passform, passender Einbaunische und durchdachten Montagesystemen (PressFit, QuickConnect). Ein Fachbetrieb wird empfohlen, ist aber für geübte Anwender nicht zwingend nötig. - Wird ein Trafo benötigt?
Ja, der Scheinwerfer benötigt eine 12 VAC-Stromversorgung über einen externen Trafo (nicht im Lieferumfang). - Wie lange dauert die Installation?
Je nach Beckentyp kann die Installation innerhalb von ca. 1-2 Stunden abgeschlossen werden. - Kann ich mehrere Scheinwerfer parallel betreiben?
Ja, das System erlaubt den Betrieb mehrerer Lampen parallel, Kabelquerschnitt beachten (siehe Tabelle). - Wie ist die Lebensdauer der LEDs?
Die adagio PRO LED verfügt über eine typische Lebensdauer von 35.000 bis 50.000 Stunden - das entspricht bei Alltagsnutzung vielen Jahren zuverlässigem Betrieb. - Muss das Wasser für den Ein-/Ausbau abgelassen werden?
Nein, dank intelligenter Nischenkonstruktion sind Austausch oder Service häufig auch teilweise gefüllt möglich. - Welche Steuerungsmöglichkeiten gibt es?
Die Scheinwerfer können - mit passendem Zubehör - über Trafo, Schalter oder optional Fernbedienung geschaltet und in verschiedene Systeme integriert werden. - Wie funktioniert die Verkabelung?
Bitte achten Sie auf passende Kabelquerschnitte und maximale Kabellängen (siehe untenstehende Verkabelungstabellen). Bei unsicherer Installation empfiehlt sich die Rücksprache mit dem Elektrofachmann.
| Leuchtmittel: | LED RGB, LED weiß |
|---|---|
| Scheinwerfertyp: | Mini UWS |
Propulsion Systems bv
Dooren 72
1785 Merchtem
Belgien
www.duratech.be
Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.
Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.
Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.
Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.
Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:
| Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() ![]() |
| Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen. |
![]() |


