Sichere SSL Verbindung
Hotline 035243-499000
Schwimmbadwärmepumpe Climexel MPI
Abbildung ähnlich
Schwimmbadwärmepumpe Climexel MPI
Abbildung ähnlich

Schwimmbadwärmepumpe Climexel MPI

6.790,20 € * (-21,63% gespart)
ab 8.258,60 € *
Gesamtpreis: 8.258,60 € *
Nettopreis: 6.940,00 €
MwSt: 1.318,60 €

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Hersteller:
Climexel
Artikelnr.:
11010000
Lieferzeit:
5-10 Tage
Energielabel:
Bitte wähle zuerst eine Variante

Wärmepumpe:

Mitsubishi Power Inverter / Climexel M.P.I. Reversible Schwimmbadwärmepumpe modernster... mehr

Mitsubishi Power Inverter / Climexel M.P.I.

Reversible Schwimmbadwärmepumpe modernster Bauart, mit waagerechter Belüftung für den Aussenbereich zum Kühlen und Heizen. Climexel - Wärmepumpen sind mit einem Plattenwärmetauscher aus Titan ausgerüstet. Der Mitsubishi Kompressor ist sehr geräuscharm und funktioniert vollautomatisch über die Filteranlage. Mit dem digitalen Temperaturregler kann die Wassertemperatur nach Wunsch reguliert werden. Die Inbetriebnahme der Wärmepumpe ist einfach, sie kann ohne größeren Aufwand angeschlossen werden.

Sparsam im Verbrauch, ist die Leistung eines Plattenwärmetauschers größer als die eines Röhrenbündelwärmetauschers, da die Wärmeaustauschfläche 3 bis 4 Mal größer ist. Vor jeder Auslieferung wird ein Qualitätstest durchgeführt. Jedes Gerät wird vor der Montage im Wasser getestet.


MITSUBISHIS POWER INVERTER TECHNOLOGIE
Im Gegensatz zu den Kompressoren mit konstanter Geschwindigkeitsstufe, wie sie bei gängigen On/Off-Geräten verwendet werden, können Inverter-Kompressoren ihre Geschwindigkeit selbst regeln und sie den Betriebsbedingungen des Geräts entsprechend anpassen (von 11 bis 100 Hz, verglichen mit 50 Hz bei Geräten mit konstanter Kompressor-Geschwindigkeit.) Bei niedriger Umgebungstemperatur oder hohem Heizbedarf läuft der Kompressor auf hoher Geschwindigkeitsstufe (zwischen 50 und 100 Hz); ist der Heizbedarf jedoch gering, vor allem wenn die Soll-Temperatur erreicht ist, so stellt der Inverter-Kompressor auf niedrige Geschwindigkeitsstufen um (zwischen 11 und 50 Hz).
Bei niedriger Geschwindigkeit sind Inverter-Kompressoren äußerst geräuscharm, liefern optimale Ergebnisse und haben eine längere Lebensdauer.

REVERSIBLE WÄRMEPUMPEN
Alle Climexel Power Inverter Wärmepumpen sind reversibel: Per Knopfdruck auf Ihrer Fernbedienung wird Ihr Schwimmbadwasser entweder beheizt oder abgekühlt. Diese Besonderheit weiß man vor allem in wärmeren Regionen zu schätzen, wo die Climexel Power Inverter Wärmepumpe stets für eine angenehme Wassertemperatur sorgt.

UMFASSENDES SORTIMENT
Climexel Power Inverter Wärmepumpen sind in vielen unterschiedlichen Modellen verfügbar – für Becken jeder Art und Größe.

MINIMALER GERÄUSCHPEGEL
Bei gängigen An/Aus-Wärmepumpen muss oft ein konstant bleibender Lärmpegel in Kauf genommen werden, auch dann noch, wenn die Wassertemperatur fast ihrem Sollwert entspricht. Bei Power Inverter Wärmepumpen hingegen verlangsamt sich der Kompressor merklich, sobald sich die Wassertemperatur ihrem Sollwert nähert und der Geräuschpegel sinkt auf ein Minimum ab. Dieser Vorteil fällt besonders dort ins Gewicht, wo die Wärmepumpe in unmittelbarer Nähe zum Nachbargrundstück installiert
werden muss.

ANLAUFSTROM
Climexel Power Inverter Wärmepumpen sind serienmäßig mit einem Softstarter ausgestattet, der Anlaufstrom und die damit verbundenen negativen Auswirkungen auf elektrische und elektronische Geräte im Haushalt begrenzt.

VOLLAUTOMATISCHER BETRIEB
Climexel Power Inverter Wärmepumpen sind leicht zu installieren und einfach zu handhaben.

SYSTEMATISCHE QUALITÄTSKONTROLLE
Alle Climexel Power Inverter Wärmepumpen werden vor Auslieferung einzeln getestet und stehen so für absolute Verlässlichkeit und höchste Qualität.


Technische Daten
  • Verbesserte Heizleistung und COP (Leistungskoeffizient)
  • Reversibles Gerät: einsetzbar zum Beheizen oder Abkühlen des Schwimmbadwassers
  • Schwimmbadwassertemperatur, Solltemperatur und Heiz-/Kühl-Betreibsmodus werden auf Fernbedienung angezeigt
  • Sehr geringer Geräuschpegel bei niedriger Geschwindigkeitsstufe
  • Automatische Abtauung mittels Kreislaufumkehr
  • Serienmäßig mit Strömungswächter (Flow-Switch) ausgestattet
  • Anschluss der Stromversorgung in wasserdichter Kabelanschlussdose
  • Normkonform mit EC-Normen
  • Titan-Plattenwärmetauscher (exklusiv von Procopi), kompatibel mit Salzelektrolyse
  • Kabelanschlussdose, Wärmetauscher, Durchflussregler, Sensoren und elektronische Steuerung sind in korrosionsbeständigem Gehäuse aus ABS geschützt
  • Hydraulische Anschlüsse, Durchm. 50 mm, zum Kleben
  • Thermostat ICHILL, Komfort und ECO Modus
  • Kondensat-Auffangbehälter

 

Modell MPI-100M MPI-160M MPI-190M MPI-190T MPI-240M MPI-240T MPI-320T MPI-380T
max. Beckenvolumen** (m³) 65 104 123 123 156 156 208 247
empf. Durchflußrate (m³/h) 4 - 5 4 - 6 5 - 7 5 - 7 8 - 10 8 - 10 10 - 12 12 - 14
max. Heizleistung Luft 15°C / Wasser 26°C (kW) 10 17 20 20 25 25 33 39
max. Heizleistung Luft 26°C / Wasser 26°C (kW) 16 26 31 31 39 39 50 59
max. Kühlleistung Luft 35°C / Wasser 28°C (kW) 5.7 13 19 19 20 20 35 36
Art des Kühlmittels R 410A R 410A R 410A R 410A R 410A R 410A R 410A R 410A
max. Stromaufnahme (A) 13 19 29 13 29 13 19 21
Spannung (V) 230 V 1ph 230 V 1ph 230 V 1ph 400 V 3ph 230 V 1ph 400 V 3ph 400 V 3ph 400 V 3ph
Kabelquerschnitt 3 x 2.5 mm² 3 x 4 mm² 3 x 6 mm² 5 x 2.5 mm² 3 x 6 mm² 5 x 2.5 mm² 5 x 6 mm² 5 x 6 mm²
Ventilatoren 1 1 2 2 2 2 2 2
Kompressor Rotation Rotation Scroll Scroll Scroll Scroll Scroll Scroll

Maße LxBxH (mm)

995x495x600 1150x360x950 1250x360x1350 1250x360x1350 1250x360x1350 1250x360x1350 1250x360x1350 1250x360x1350
Gewicht (kg) 49 82 125 137 125 137 142 148

Maximale Heizleistung: Leistung der Wärmepumpe bei maximaler Geschwindigkeitsstufe des Kompressors.
Optimale Heizleistung: Leistung der Wärmepumpe bei höchstem COP.
**: Werte gültig unter folgenden Bedingungen: Lufttemperatur 15°C, Wassertemperatur 26°C, Pool ist nachts mit einer isothermischen Abdeckung versehen, Filterlaufzeit von mindestens 15 Stunden am Tag während der Heizperiode.

Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem... mehr

Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind.
Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.

Sicherheit von Nichtschwimmern:
• Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht).
• Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird.
• Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen.
• Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.

Sicherheitsvorrichtungen:
• Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden.
• Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.

Sicherheitsausrüstung:
• Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren.
• Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.

Sichere Nutzung des Schwimmbeckens:
• Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen.
• Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen.
• Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist.
• Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen.
• Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können.
• Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden.
• Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten.
• Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
• Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen.
• Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:

Die Zeichen (in Bild B.1a und Bild B.1.b) sind an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen.

Es wird empfohlen, das Zeichen (in Bild B.2) an einer gut sichtbaren Stelle innerhalb von 2 m in der Nähe des Schwimmbeckens anzubringen.